Nach Fällen von Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen des Vakzins AstraZeneca hat nun auch Spanien die Nutzung des Impfstoffes vorerst ausgesetzt. Laut Angaben des spanischen Gesucnheitsministeriums wird die Anwendung des Vakzins für mindestens 15 Tage gestoppt. Auch in Spanien war am Wochenende ein Fall einer Hirnthrombose zeitnah nach der Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff bekannt geworden. Die europäische Arzneimittelagentur EMA wies allerdings auch gestern nochmals darauf hin, dass es bisher keine wissenschaftlichen Beweise für einen Zusammenhang der Embolien mit den Impfungen gibt. Die EMA hat für diesen Donnerstag ein außerordentliches Treffen mit Verantwortlichen von AstraZeneca angekündigt.
weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus
Festliche Lichterpracht: Weihnachtszeit in Calpe eingeläutet
Die Menschlichkeit bewahren: Eine Analyse und Kommentar zu der Bootsflüchtlingstragödie an den Küste...