Wie heißt unsere Stadt: Calp oder Calpe? Diese Frage führt seit langem immer wieder zu Diskussionen – auch in der Politik. Der offizielle Ortsname ist seit 2008 Calp. In diesem Jahr hatte der damalige Bürgermeister Ximo Tur die Namensänderung umgesetzt. Aber der Name “Calpe” wird weiterhin von vielen Menschen genutzt und auch als Markenname auf Messen im Tourismusbereich verwendet. Die aktuelle Regierung aus PP und Ciudadanos hatte sich bereits 2021 auf die Fahne geschrieben, den doppelten Ortsnamen “Calp/Calpe” wieder herzustellen, scheiterte bisher jedoch an dieser Aufgabe. Das Thema könnte nun auch im kommenden Wahlkampf wieder eine Rolle spielen. Wir von Calpino bleiben bei “Calpe”, weil dieser Name sich gerade bei “Zugezogenen” einfach eingebürgert hat. Was halten Sie, unsere Leser von dieser Debatte? Soll Calp oder Calpe verwendet werden oder sollte man beide Ortsnamen gleichberechtigt nutzen? Ihre Meinung dazu interessiert uns – nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion für Ihren Standpunkt zu diesem Thema.
Calpe!!! Definitiv Calpe
Ich bin für Calpe!! Von mir aus auch gern Calp/Calpe!
Ich bin für calpe
Ich finde CALPE besser , als das einsilbige, kurze Calp.
CALPE !!!!!
Calpe,eindeutig alles andere sollte man lassen
Schon beim Aussprechen hört sich Calpe besser an als Calp.
Ja CALPE hört sich besser an,als Calp
Ich bin auch für Calpe
Yo también estoy por Calpe.
Eso suena mejor.
Bitte CALPE, tönt einfach schöner, einladender!
Monica
Bin der gleichen Meinung. Allein die Aussprache “Calpe” hört sich besser an als Calp.
ich bin für Calpe.
Seit 1972 kenne ich Calpe.
Warum ändern?
Ik vind dat het CALPE moet worden!
Calpe
Auf jeden Fall CALPE :-)
Ich komme seit 1981 nach Calpe. Dieser Name sollte auch so beibehalten werden. Calpe klingt auch melodischer als Calp. Wie kann jeder, der gerade an der Macht ist, einfach Orts-/Städtnamen verändern um sich ein Denkmal zu setzen!?
auf jeden Fall CALPE – ist ein internationaler Name und hört sich besser an
Calpe/Calpe ist nichts Halbes und nichts Ganzes
Calpe oder beide Calp/Calpe, auf keinen Fall nur Calp!
Calpe oder Calp/Calpe, auf keinen Fall nur Calp!
Wir sagen Calpe. Calp klingt schroff und es kennt keiner, Calpe hingegen schon
Auf jeden Fall CALPE
Für mich ganz klar „Calpe „
Für unsere Familie gibt es nur Calpe!!
Natürlich muss es Calpe heißen.Hat die Gemeinde keine anderen Probleme.
Ganz klar Calpe!
Wir kommen seit 38 Jahren nach “Calpe”. Und hoffen, dass es noch viele Jahre so bleibt.
Habe als Urlauber der seit über 30 Jahren Urlaub in Calpe macht, noch keinen getroffen der Calp gesagt hätte. Deshalb sollte man Calp schnell vergessen
Ich schließe mich den bisher veröffentlichten 19 Kommentaren an: Auch ich verstehe nicht wie man einen alt eingebürgerten und in ganz Europa bekannten Ortsnamen einfach (aus einer Laune heraus??) ändern kann, noch dazu Calp ein unmöglich klingender Name, ist nicht einmal im Wörterbuch zu finden, daher rot unterstrichen!!
Also bleiben wir bei Calpe!!!!
Bitte Calpe wieder oder wie zuvor Calp/ Calpe.
Aber zu dieser schönen Stadt klingt das Wort Calpe einfach passender. Das empfinden sehr viele unserer Bekannten auch so.
Mal sehen was die Politiker jetzt daraus machen.
Und wenn dann der neue Bürgermeister auch endlich den Neubau von weiteren Hochhäusern verbietet, das wäre ein Hören auf die Menschen in Calpe.
Der Wegweiser muss nach CALPE führen – das ist unbestritten und klingt auch für die Aussprache viel sympathischer. Bin gespannt auf den neuen Newsletter !
DANKE
Ich bin für den Namen Calpe
Calp hört sich für Deutsche so an wie das deutsche Wort Kalb = Ternero. Das ist kein schöner Name für unser Calpe (seit 49 Jahren).
Deswegen CALPE!
Ich komme seit den 80er Jahren nach CALPE. Das ist für mich und alle die ich kenne, der gebräuchliche Name. Aber ich frage mich auch, was eigentlich der sprachliche Hintergrund bei diesem Unterschied ist? Es wäre super, wenn ihr darauf mal eingehen könntet. Denn sicherlich interessiert es die Spanier nicht sonderlich, was irgendwelche Touristen und sonstige Zugereiste darüber denken. Es muss ja Gründe geben, einen Stadtnamen ändert man nicht einfach mal so.
Ich schließe mich aller Meinungen an das diese noch kleine Stadt weiterhin Calpe benannt bleiben soll und bin auch der Meinung das das Rathaus ganz andere Probleme hat als eine neue Namensgebung in die Öffentlichkeit tragen zu wollen.
Wünschen von dem neuen Bürgermeister mehr Verantwortung der Wohnkultur aller Einheimischen
-keine Riesenbauten mehr
-mehr Wohnungen für Langzeitmieter -ohne Tourismusvermietung
-einen vertretbaren Tourismus Weg vom Massentourismus
-ein moderneres Centro Salud mit Fachabteilungen für Patienten die keine Privatversicherung sich leisten können
…Patienten ohne dicken Geldbeutel
Calpe, bitte endgültig.
Die Familie hat es in den 90-iger Jahren unter dem Namen Calpe kennengelernt.
Selbst alle unserer heutigen Nachbarn, Schweizer, Spanier, Deutsche, Belgier sagen Calpe.
MfG Conny und Wolfgang
Ich habe seit 1995 ein Haus in Calpe
Ich bin für Calpe
Ich habe eine Villa seit 1993 in Calpe
Ich habe eine Villa seit 1993 in Calpe
Der ganze Zirkus mit den Valenciano-Beschriftungen finde ich einfach ‘kindisch’!
Spanien ist ein Land und hat eine Amtssprache!
Kann ja Jeder in seiner Weise sprechen, warum Ortsnamen auf Valenziano, Catalan oder, oder umschreiben? Mit diesem Geld hätte man wichtigere Dinge anfangen können!
Calpe wie immer schon. Dabei sollte es bleiben. Valenciano ist ein Dialekt, eine gesprochene Sprache, keine geschriebene. Katalan sollte auf das autonome Land Katalonien begrenzt bleiben, und in allen Bundesländern sollte Kastilianisch als Landessprache an erster Stelle stehen.