Der Stadtrat von Calpe hat für 2023 ein Budget von 213.000 Euro für das sogenannte “Bofill-Jahr” reserviert. Calpes berühmtester Architekt, Ricardo Bofill, war am 14. Januar im Alter von 82 Jahren in Barcelona an Covid-19 verstorben. Bofill hinterließ seine Spuren in Calpe durch die von ihm entworfenen Wohnkomplexe “Rote Mauer”, Xanadú und den Manzanera Social Club. Bereits im letzten November hatte der Stadtrat beschlossen, das Jahr 2023 zum „Bofill-Jahr“ zu erklären, um an sein Wirken zu erinnern. Das Programm, das mit dem 50. Jahrestag des Baus der “roten Mauer” zusammenfällt, wird, wie Calpes Bürgermeisterin Ana Sala ankündigte, im Jahr 2023 u.a. Wanderausstellungen, ein afrikanisches Musikkonzert sowie den ersten internationalen Architekturkongress in Calpe beinhalten.
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus
Festliche Lichterpracht: Weihnachtszeit in Calpe eingeläutet
Die Menschlichkeit bewahren: Eine Analyse und Kommentar zu der Bootsflüchtlingstragödie an den Küste...
2022-11-25