Der Stadtrat von Calpe hat eine Ausschreibung zur Neuvergabe der Konzession zum Betrieb von Touristenzügen in der Stadt eröffnet. Ausgeschrieben ist ein neuer 8-Jahres-Vertrag, der ein Punkte-System enthält und einige interessante Anforderung an den künftigen Betreiber stellt. So wurde in die Ausschreibung u.a. aufgenommen, dass sowohl in der Hauptlokomotive als auch im Hilfs- bzw. Ersatz-Fahrzeug ein emissionsarmer Antrieb gewünscht wird. Die höchste Punktzahl erhalten Angebote mit Elektrofahrzeugen, gefolgt von Hybridantrieb, Biodieselantrieb und schließlich, mit der geringsten Punktzahl bewertet, Benzin- oder Diesel angetriebene Loks. Auch sogenannte “Smart Destination” oder “Intelligent Tourist Destination” – Dienste erhöhen die Chancen auf den Zuschlag. Calpe möchte die Digitalisierung fortsetzen und wünscht sich ein System, mit dem die Geolokalisierung des Zuges in Echtzeit möglich ist, welches ggfs. auch die Wartezeit bis zur Ankunft des Zuges an der entsprechenden Haltestelle angibt und dem Nutzer anzeigt, wie voll der Zug ist. Kommen dazu in einem Angebot noch eine Erhöhung der Anzahl der Sitzplätze auf mindestens 48 sowie geringere Fahrtpreise als bisher, stehen die Chancen für einen Bieter gut. Auch die jährliche Konzessionsgebühr von 28.000 Euro möchte die Stadt angehoben sehen. Bewerbungen können ab sofort bei der Stadt eingereicht werden.

Nachricht teilen oder drucken