Eine Gruppe von fünf Personen wurde in Calpe von der Guardia Civil verhaftet. Die Masche der Betrüger: oftmals vorab per Telefon wählten sie ihre Opfer aus – vornehmlich ältere Personen – und gaben an, die Stromkosten massiv senken zu können. Dann vereinbarten sie einen Termin am Wohnsitz der Opfer, wobei das Opfer dann abgelenkt wurde, während der Rest der Gruppe die Wohnung oder das Haus durchsuchte und Wertsachen sowie Bargeld an sich nahm. Wurde das Opfer misstrauisch, zögerte die Bande nicht, auch körperliche Gewalt anzuwenden. Teilweise verübten sie auch direkt Einbrüche in Häuser, deren Bewohner nicht zuhause waren. Nach bisherigen Ermittlungen war die Diebesbande in verschiedenen Städten der Provinzen Alicante und auch im Raum Madrid in dieser Weise „tätig“.
Calpe führt Studie zur Bekämpfung von Fettleibigkeit bei Kindern durch
Calpe: neuer Standort für ITV-Inspektionen gesucht
Calpe: Stromausfall in Casa de Cultura
Calpe: Stadt schreibt Erneuerung des Datenverarbeitungszentrums aus - Kosten über 300.000 Euro
Calpe: 4 Festnahmen nach Messerstecherei im Drogenmilieu
Calpe: neuer Hotel-Koloss wird neben Salzsee gebaut - Genehmigung unanfechtbar
Calpe: Ana Sala mit verbittertem Statement und Entschuldigung an die Bürger Calpes
Calpe: Polizei soll besser ausgerüstet werden
Calpe: Sonder-Briefmarke zum Bofill-Jahr 2023 kommt im Februar in Umlauf
Calpe: Kindertheater "A la Lluna" am 21. Januar in der Casa de Cultura
Calpe: Costa Blanca Bike Race startet am 26. Januar
Calpe: Rasensanierung auf dem Sportplatz
2022-09-15