Die durch den Sturm “Gloria” im Jahr 2020 stark in Mitleidenschaft gezogene Cala Calaga (Calaga-Bucht) am Ende der Nordseite des Strandes La Fossa in Calpe wird aktuell repariert. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden von der Firma Vías y Obras Aitana ausgeführt. Um künftige Schäden zu vermeiden, sollen im Zuge der Reparaturarbeiten auch Wellenbrecher aus Kalkstein installiert werden, deren Fundament mit Beton gefüllt sein wird. Dies soll den Bereich vor weiteren Sturmschäden schützen. Die jetzt begonnenen Reparaturarbeiten wurden bereits in der letzten Legislatur von der Stadt Calpe beschlossen und haben ein Kostenvolumen von fast 113.00 Euro. Die Gesamt-Schadenhöhe durch den Sturm “Gloria” betrug nach Angaben der Stadt 2.782.720 €. Die jetzt begonnenen Arbeiten im Bereich der Calaga-Bucht sollen im Zeitraum von zwei Monaten abgeschlossen sein.
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus
Festliche Lichterpracht: Weihnachtszeit in Calpe eingeläutet
Die Menschlichkeit bewahren: Eine Analyse und Kommentar zu der Bootsflüchtlingstragödie an den Küste...
2023-09-27