Der ehemalige Bürgermeister von Calpe, Javier Morató, muss wegen vorsätzlichem Steuerbetrug für 14 Monate ins Gefängnis. Das Provinzgericht in Alicante verurteilte ihn im sogenannten Müll-Korruptionsfall „Brugal“ wegen Steuerbetrug von 440.000 Euro in den Jahren 1995 und 1996 zu einer Gesamtstrafe von 1,3 Millionen Euro. Da Morató die Strafe nach eigenen Angaben nicht zahlen kann, muss er wohl seine Strafe im Gefängnis antreten. Acht Einsprüche Moratós gegen das erstinstanzliche Urteil des Gerichts in Benidorm konnten die Verurteilung bisher noch aufschieben, jetzt ist sie durch das abschließende Urteil des Berufungs-Gerichtes in Alicante rechtskräftig.
weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:
Calpe: 7 Verletzte bei Explosion im Hafen
Schwere Brände in Vall d'Ebo - jetzt auch Pego in Gefahr
Calpe: Pop Festival mit einem Tag Verspätung - Bilder und Videos
Calpes ganzer Stolz: die Rolltreppen der Altstadt - Fotoserie bei Nacht
Calpe: Stiertreiben am 13. August - Videos und Gedanken zu dieser "Tradition"
Calpe: Restaurierung und Umbau des Puerto Blanco rückt näher
Wegen Hitze: Gesundheitsalarm in der Marina Alta ausgelöst - Penyal d'Ifac wird geschlossen
Calpe: 13 Flüchtlinge mit Boot angelandet
Calpe: 55-jähriger Mann beim Tauchen gestorben
Calpe: Straßenreinigung und städtische Müllabfuhr wollen noch im August streiken
Hitzewarnung: am Wochenende 40 Grad auch in Calpe möglich
Spanien: Warnung vor Fremdkörpern in 4 Sorten von Speiseeis verkauft von Aldi, Lidl und Mercadona