Der sogenannten “Müll-Mafia” Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von Calpe, Javier Morató (PP) und mehrere Mitangeklagte, kann nicht wie geplant am 16. Februar wieder aufgenommen werden. Die Anwälte der Angeklagten legten Beschwerde ein. Grund: Hygienebedenken, denn es bestehe die Gefahr, sich im Gerichtssaal mit Covid-19 zu infizieren. Das Gericht vertagte sich aufgrund dieser Beschwerde und versuchte, räumliche Alternativen zu suchen. Nun wurden die Parteien darüber informiert, dass es keinen anderen Gerichtssaal gibt, der die entsprechenden Bedingungen für die Gesundheitssicherheit erfüllen könnte. Deshalb wurde der Prozessbeginn bis auf weiteres auf September 2021 verschoben. Anmerkung der Redaktion: … wenn den Anwälten bis dahin nicht ein neuer Winkelzug einfällt, den Verfahrensbeginn weiter zu verzögern oder zu behindern …
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus
Festliche Lichterpracht: Weihnachtszeit in Calpe eingeläutet
Die Menschlichkeit bewahren: Eine Analyse und Kommentar zu der Bootsflüchtlingstragödie an den Küste...
2021-01-29