Auf der für den 8. Mai geplanten Plenarsitzung des Stadtrates soll der neue Auftrag für Straßenreinigung sowie Sammlung von Siedlungsabfällen der Stadt mit einem Volumen von 49 Millionen Euro für neun Jahre endgültig vergeben werden. Dieser Vertrag, so wird (Noch)-Bürgermeisterin Ana Sala zitiert, soll dafür sorgen, dass “Calpe zur saubersten Gemeinde Spaniens” wird. Auf der Plenarsitzung soll zudem die Verlängerung der Abschaffung der Gebühren für die Nutzung von Räumen in der Casa Cultura für 2023-2024 vorgeschlagen werden. Laut Ana Sala soll diese Maßnahme “den Kulturvereinen dabei zu helfen, ihre Vereinstätigkeit auszuüben und zu lehren“.
weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:
Neue Ära für städtisches Schwimmbad in Calpe: Stadtrat übernimmt Betrieb
Calpe enthüllt "Metamorphosis": Erste Skulptur im geplanten Freilichtmuseum
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus