Calpe rechnet mit großem Touristenandrang zu Ostern und verstärkt Polizeikontrollen

Für die kommenden Osterfeiertage rechnet die Stadt Calpe mit einem hohem Touristen- und Besucheraufkommen in unserer Stadt. Aus diesem Grund wurde sowohl die Polizeipräsenz als auch die Kontrollen in der Stadt und an den Promenaden verstärkt. Man wolle für eine “sichere Umgebung” sorgen, hieß es aus dem Stadtrat. Es ist mit verstärkten Verkehrs- und Alkoholkontrollen zu rechnen und insbesondere gegen sogenannte “fliegende Händler” in der Stadt und an den Promenaden soll verstärkt vorgegangen werden. Ein weiterer Schwerpunkt soll auf die Nutzung der Strände gelegt werden. Hier will man insbesondere der Unart, Strandplätze mit Handtüchern oder Stühlen “freizuhalten”, entgegen wirken.

Nachricht teilen oder drucken

Ein Kommentar

  1. Ein gutes Vorhaben von der Stadt die Polizeipräsenz zu verstärken
    wäre auch noch anzumerken gegen ignorante
    Hundebesitzer vorzugehen die einfach die Verbotsschilder an den Strandzugängen ignorieren
    um ihren Hunde ihre Geschäfte machen zu lassen
    auch zu beobachten während des Aufenthaltes von
    Gästen am Strand mit spielenden Kindern

Comments are closed.

Hinweis für Sie: calpino.com ist seit über 10 Jahren ein privat finanziertes, unabhängiges Nachrichtenportal für Calpe und unsere Region. Diese Nachrichtenseite ist - und bleibt - gratis für Sie. Auf kostenpflichtige "Premium-Inhalte" verzichten wir und bemühen uns täglich, Ihnen den bestmöglichen Service und aktuellste Nachrichten aus Calpe und unserer Region zu bieten. Recherche, Artikelerstellung, Betrieb und Ausbau dieser Nachrichtenseite inklusive Server und Administration, Marketing, unser wöchentliches Gratis-Newsletter und vieles mehr, was zum Betrieb dieser Webseite notwendig ist, verursacht aber natürlich auch nicht unwesentliche laufende Kosten. Falls Sie ein finanzielles DANKE für unsere Arbeit sagen bzw. uns bei der Abdeckung der anfallenden laufenden Kosten unterstützen möchten, sind wir Ihnen sehr dankbar. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den nachfolgenden „Spenden-Button“.

Kommentar-Hinweis: Kommentar-Spam ist bei Calpino sinnlos, denn alle Kommentare werden vor Freigabe von der Redaktion manuell gesichtet. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr Kommentar Bezug zum Artikel hat, da wir ihn nur dann publizieren. Sonstige Anfragen an Calpino bitte per e-mail oder Leserbrief. Vielen Dank, Ihre Redaktion.