Für die kommenden Osterfeiertage rechnet die Stadt Calpe mit einem hohem Touristen- und Besucheraufkommen in unserer Stadt. Aus diesem Grund wurde sowohl die Polizeipräsenz als auch die Kontrollen in der Stadt und an den Promenaden verstärkt. Man wolle für eine „sichere Umgebung“ sorgen, hieß es aus dem Stadtrat. Es ist mit verstärkten Verkehrs- und Alkoholkontrollen zu rechnen und insbesondere gegen sogenannte „fliegende Händler“ in der Stadt und an den Promenaden soll verstärkt vorgegangen werden. Ein weiterer Schwerpunkt soll auf die Nutzung der Strände gelegt werden. Hier will man insbesondere der Unart, Strandplätze mit Handtüchern oder Stühlen „freizuhalten“, entgegen wirken.
weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:
Comunidad Valenciana: Jugendministerium startet Kampagne für "Chemsex" - große Proteste
Calpe: Regatta Peñón de Ifach Trophy am kommenden Wochenende
Calpe: Bauhöhe des Hotels Suitopia rechtmäßig - Klage abgewiesen
Calpe: Neugestaltung für Plaza Mayor geplatzt - Stadt kündigt Vertrag mit Bauunternehmen
Pressemitteilung Lions Club Calpe & Benissa - Modeschau in Calpe
DNI-Erneuerung in Calpe Ende Mai möglich
Affenpocken: auch Spanien betroffen - Gesundheitsministerium warnt
Covid-19: Spanien plant Aufhebung von Impfpflicht für Einreisende von außerhalb der EU
Stadt Calpe stellt weitere 2 Millionen für Infrastrukturverbesserungen bereit
Calpe: mit EasyPark-App das Parken individuell bezahlen
Calpe: erneut Demo gegen Fischfarm
Calpe: Ausgehtipp - Restaurant "madisa"
Ein gutes Vorhaben von der Stadt die Polizeipräsenz zu verstärken
wäre auch noch anzumerken gegen ignorante
Hundebesitzer vorzugehen die einfach die Verbotsschilder an den Strandzugängen ignorieren
um ihren Hunde ihre Geschäfte machen zu lassen
auch zu beobachten während des Aufenthaltes von
Gästen am Strand mit spielenden Kindern