Chlorüberschreitung im Calpe Schwimmbad – Teilschließung und baldige Wiedereröffnung erwartet: In Calpe müssen Schwimmer vorübergehend auf das große Becken des städtischen Schwimmbades verzichten. Das für die Verwaltung des Bades zuständige Unternehmen hat das große Becken der Anlage geschlossen, nachdem die Chlorwerte dort die zulässigen Höchstgrenzen überschritten haben. Die vorübergehende Schließung ist eine präventive Maßnahme, um die Gesundheit der Badegäste zu schützen. Die Überschreitung der Chlorwerte wurde bei routinemäßigen Wasseranalysen festgestellt. Chlor dient üblicherweise dazu, das Schwimmbadwasser von schädlichen Bakterien und Keimen zu befreien. Jedoch kann eine zu hohe Konzentration von Chlor gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Aus diesem Grund hat das Verwaltungsunternehmen entschieden, das große Schwimmbecken vorübergehend zu schließen, bis die Chlorwerte wieder im akzeptablen Bereich liegen. Die Verantwortlichen betonen, dass die vorübergehende Schließung ausschließlich das große Becken betrifft. Das kleine Schwimmbecken bleibt weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ermöglicht es den Badegästen, ihre Schwimmerlebnisse ohne Einschränkungen fortzusetzen, während das Hauptbecken auf die erforderlichen Standards gebracht wird. Die Wiedereröffnung des großen Schwimmbeckens wird voraussichtlich nächste Woche erfolgen, nachdem die erforderlichen Maßnahmen zur Normalisierung der Chlorwerte ergriffen wurden. Das Verwaltungsunternehmen arbeitet eng mit Experten zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte unternommen werden, um die Wasserqualität im Schwimmbad wiederherzustellen. Es wird empfohlen, die offiziellen Mitteilungen des Schwimmbadverwalters zu verfolgen, um über den aktuellen Stand der Dinge informiert zu bleiben. Badegäste werden gebeten, während der vorübergehenden Schließung des großen Beckens das kleine Schwimmbad zu nutzen und die Anweisungen des Personals zu beachten, um einen sicheren und angenehmen Badebetrieb zu gewährleisten.

Nachricht teilen oder drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert