Seit über acht Jahren liegt in der Stadt Calpe ein Projekt zur Genehmigung vor, bisher nicht mit dem Abwassersystem der Stadt verbundene Häuser und Villen an das öffentliche Abwasser-Kanalnetz anzuschließen. Kurz vor Ende der Wahlperiode wurde dieser Plan nun vom Gemeinderat angenommen. Davon sollen in den kommenden Jahren etwa 5500 Häuser und Villen in Calpe betroffen sein, die bisher ihr Abwasser in Sickergruben (Fosa Séptica) entsorgen. Die Vorbereitungen dazu werden allerdings dauern, da nach Genehmigung eines Budgets für dieses Projekt erst die nötige Infrastruktur, wie zum Beispiel Sammelkollektoren und Abwasserrohre verlegt werden müssen. Die Firma Aguas de Calpe wird dann für die Umsetzung zuständig sein. Welche Kosten auf die betroffenen Eigentümer von Immobilien ohne Abwasserkanalanschluss zukommen, ist dem aktuellen Plan nicht zu entnehmen.
Neue Ära für städtisches Schwimmbad in Calpe: Stadtrat übernimmt Betrieb
Calpe enthüllt "Metamorphosis": Erste Skulptur im geplanten Freilichtmuseum
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus
2023-04-21
Sickergruben ade!
Das kann ich nicht glauben – jetzt wo fast überall alle Straßen neu geteert wurden !!!
Wir würden es sehr begrüßen, wenn das tatsächlich passieren würde und vor allem dass man Canuta Alta auch berücksichtigt. Bisher wurden wir immer bei den Vorhaben vergessen oder nicht mit berücksichtigt.
Dann stinkt die ganze Stadt.
Prost Mahlzeit
Also ich bin für meine Sickergrube ! Dort wo es Abwasser Kanäle gibt stinkt es gewaltig ( selbst in Großstädten wie Valencia) und die Strassen und Häuser werden überlaufen von Kakerlaken. Ich möchte jedenfalls keinen Revisionsschacht mit Deckel in meiner Nähe haben. Durch die notwendigen Öffnungen entwischt so einiges ….und über die Kosten reden wir noch garnicht .