Die Stadt Calpe stellt aktuell einen Tourismus Nachhaltigkeitsplan in Höhe von 4 Millionen Euro fertig, der über den den europäischen Next-Generation-Fonds unter anderem folgende Maßnahmen finanzieren soll: Ausbau und Neu-Installation sogenannter intelligenter Beleuchtung in der Stadt und den Urbanisationen, Maßnahmen gegen Luftverschmutzung, Implementierung eines neuen Wi-Fi-Netzwerkes an den Promenaden der Stadt, den Bau eines neuen Tourismusbüros auf der Plaza Mediterráneo (Strand La Fossa) und diverse weitere Projekte. Die Stadt hat auf ihrer Webseite eine online-Umfrage gestartet, an der Interessierte teilnehmen und auch weitere Vorschläge einreichen können.
weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus
Festliche Lichterpracht: Weihnachtszeit in Calpe eingeläutet
Die Menschlichkeit bewahren: Eine Analyse und Kommentar zu der Bootsflüchtlingstragödie an den Küste...