Der Stadtrat von Calpe hat auf einer Sitzung am vergangenen Freitag befürwortet, das Gebiet der „Baños de la Reina“ vor jeglicher Bautätigkeit schützen zu wollen. Gleichzeitig sollen die Rechte der Eigentümer des Gebietes gewahrt werden. Der Kern der Diskussion betrifft die Tatsache, dass das Gebiet, welches Privateigentum ist, vor einigen Jahren vom Obersten Gerichtshof als Baugebiet ausgewiesen wurde. Andererseits wurde das Gebiet als „historische Kulturstätte“ eingestuft, was eine Bebauung bisher verhindert. Calpes Bügermeisterin, Ana Sala, plädierte dafür, das Gebiet zu erwerben und die Eigentümer angemessen zu entschädigen. Sie sagte, man sei sich einig, „dass man in den Baños de la Reina niemals einen Ziegelstein legen sollte“.Es gebe „kein Zurück mehr“ und nun müsse man zu einer Vereinbarung mit den Eigentümern kommen, um das Land zu erwerben. Dies bedeute, dass alle Verwaltungen an Entschädigungsmaßnahmen für die Eigentümer beteiligt sein müssten, so Sala.
Calpe: Abschlussfeuerwerk "Virgen de las Nives" Video und Fotoimpressionen
Calpe: ab Montag beginnt Stiertreiben "Bous al carrer"
Calpe: Hinweis der Stadt zur Rolltreppe in Carrer Murillo
Calpe: neue Rolltreppe in der Carrer Murillo funktioniert nicht einmal 3 Tage
Calpe: zweiter Rettungswagen könnte in Kürze bereitstehen
Calpe: großes Feuerwerk am Arenal-Bol Strand
Spanien schaltet die Lichter aus - Folge der Russland Sanktionen auch hier nun spürbar
Calpe: Sol y Mar Hotels finanziert Plastikmüllentfernung aus dem Mittelmeer durch Gravity Wave
Calpe: Patronatsfest Virgen de las Nieves beginnt
Calpe: Frau erleidet schwere Kopfverletzung bei Abstieg vom Peñón de Ifach - mit Hubschrauber gerett...
Calpe/Marina Alta: Hitze bleibt - auch kommende Woche Temperaturen bis 38 Grad erwartet
Spanien: Ryanair Kabinenpersonal setzt Streik fort - Chaos vorprogrammiert
2021-05-11
Super infos, danke!