Der Hafen Puerto Blanco in Calpe ist nun so gut wie trocken gelegt. Die Entleerung des Hafenbeckens war der erste Teil eines umfassenden Projekts, das darauf abzielt, den Hafen wiederherzustellen und neu aufzubauen. Das Unternehmen hinter der Neugestaltung, das auf den wohlklingenden Namen Marina Port Blanc setzt, strebt an, diemehr lesen →

Das spanische Ministerium für Verkehr, Mobilität und Stadtentwicklung (Mitma) setzt sein Engagement für die Verbesserung der Straßeninfrastruktur fort. Kürzlich hat es die Vergabe von Sanierungsarbeiten an der Nationalstraße N-332 in einem Abschnitt zwischen Calpe und Altea ausgeschrieben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit auf dieser Strecke zu erhöhen undmehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe hat beschlossen, Sanierungsarbeiten am Spielplatz der Gabriel-Miró-Schule im Kinderbereich durchzuführen. Diese Maßnahme wurde notwendig, da die Mauer und die Veranda des Spielplatzes seit über einem Jahr durch provisorische Träger gestützt werden und die Sicherheit der Schulkinder gefährdet ist. Die Stadtverwaltung hat die Ausschreibung der Arbeiten inmehr lesen →

Der komplette Programmablauf für das 1. Internationale Architektursymposium, das am 16. und 17. November im Diamante Beach Hotel in Calpe stattfindet, wurde nun veröffentlicht. Dieses bedeutende Symposium wurde in Kooperation zwischen der Stadt Calpe und der Architekturhochschule Alicante im Rahmen des Aktivitätenprogramms “Bofill-Jahr” ins Leben gerufen, um das 50-jährige Jubiläummehr lesen →

Am 16. und 17. November dieses Jahres wird die Stadt Calpe Gastgeber des ersten Internationalen Architektursymposiums sein. Dieses bemerkenswerte Event wird von der Stadtverwaltung von Calpe in Zusammenarbeit mit der Architekturhochschule Alicante veranstaltet und ist ein wichtiger Bestandteil des Aktivitätenprogramms “Bofill Jahr” zur Feier des 50. Jubiläums des ikonischen Gebäudesmehr lesen →

Die Bauarbeiten zum Umbau des Hafens Puerto Blanco in Calpe haben begonnen. Nachdem im Juni bereits die alten Boote dort entfernt wurden – wir berichteten u.a. hier darüber – wird seit dieser Woche nun das Hafenbecken ausgebaggert. Wegen der aktuellen Ausbaggerungs-Arbeiten rät die Stadt Calpe, den an den Hafen angrenzendenmehr lesen →

Das im Dezember 2017 von der Stadt Calpe genehmigte Projekt von zwei 35-stöckigen Hotel-Türmen neben dem Salzsee wird durch die Stadt nun beendet. Das teilte der Stadtrat mit. Aufgrund bisher nicht erfolgtem Baubeginn und sich seit dem Genehmigungsverfahren geänderten Bauvorschriften wird die Stadt das Lizenzverfahren nun beenden, hieß es. Dermehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe hat das Bauprojekt für ein “Tourismusbüro des 21. Jahrhunderts” ausgeschrieben. Das Projekt hat ein Volumen von fast 600.000 Euro, ist Teil des mit Fördermitteln der Europäischen Union ausgestatteten Plans “Revitalize Calp” und wird deshalb zur Hälfte mit Fördermitteln der Europäischen Union finanziert. Beschlossen wurde es vommehr lesen →

Die Plenarsitzung des Stadtrats von Calpe hat die Grundlagen für die Gewährung einer Beihilfe genehmigt, die für die Anmietung eines gewöhnlichen Wohnsitzes für junge Menschen mit geringen Mitteln bestimmt ist. Dies ist das erste Mal, dass der Stadtrat von Calpe Hilfen für den Zugang zu Wohnraum gewährt, wie die Bürgermeisterinmehr lesen →

Noch bis zum 15. September kann in Calpe eine Beihilfe zur Zahlung der Grundsteuer (IBI) beantragt werden. Darauf weist das Rathaus der Stadt hin. Die Beihilfe richtet sich u.a. an Rentner, Pensionsberechtigte unter 65 Jahren sowie Langzeitarbeitslose. Die Hilfe besteht aus einem Bonus von bis zu 400 Euro und bismehr lesen →