In einer wegweisenden Entscheidung hat der Stadtrat von Calpe in der vergangenen Woche die Kontrolle über die städtischen Schwimmbadanlagen übernommen. Wir berichteten hier darüber. Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Zehn-Tage-Frist verstrichen war, ohne dass die Betreibergesellschaft die Übergabe des Schwimmbades an die Stadt vollzogen hatte. Am vergangenenmehr lesen →

Eine bahnbrechende Initiative in der Kulturpolitik wurde in Calpe mit der feierlichen Einweihung von “Metamorphosis” eingeläutet, der ersten Skulptur des geplanten Freilichtmuseums. Die Stadt strebt eine innovative Kulturpolitik an, die sich verstärkt an der lebendigen Straßenszene und dem pulsierenden Alltag orientiert, um die Straßen der Altstadt als das zentrale Nervenzentrummehr lesen →

Calpe taucht ab heute intensiv in die festliche Weihnachtsstimmung ein, denn in den malerischen Gassen der Altstadt findet die bereits zur Tradition gewordene Nadal-Messe statt. Dieser Weihnachtsmarkt ist von heute an bis zum 10. Dezember geöffnet. Diverse örtliche Unternehmen und Vereine schaffen somit eine weihnachtliche Atmosphäre in Calpes Altstadt. Insgesamtmehr lesen →

Die renommierte Córdoba-Gruppe Squizo Teatro erhielt am vergangenen Sonntag in Calpe den begehrten Preis für die herausragendste Darbietung beim 11. Nationalen Amateurtheaterwettbewerb “Antonio Ferrer, el cartero“. Mit ihrer fesselnden Inszenierung von “Cartas a mamá“, einer kostenfreien Adaptation von “Visitando a Mr. Green“, räumte die Gruppe gleich drei Auszeichnungen ab undmehr lesen →

Die Fischerei in Calpe sieht düsteren Zeiten entgegen, da die Unsicherheit im Vorfeld des nächsten Treffens des Rates “Landwirtschaft und Fischerei” der Europäischen Union wächst. Eine dreimonatige Einstellung der Fischereiaktivitäten in diesem Jahr aufgrund der EU-Vorgaben zum Artenschutz hat bereits zu einer signifikanten Arbeitslosigkeit in der Branche geführt. Die Fischer inmehr lesen →

Das rumänische Nationalopernballett wird am Dienstag, den 19. Dezember 2023, im Auditorium der Casa de Cultura in Calpe das Ballett “Der Nussknacker” aufführen. Das Stück basiert auf der gleichnamigen Erzählung von E.T.A. Hoffmann und ist eines der beliebtesten Ballette der Welt. Die Aufführung besteht aus 2 Akten, beginnt um 20:00mehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe hat heute Morgen mit der Versiegelung des städtischen Schwimmbads begonnen. Dies geschah, nachdem die Frist für den kommerziellen Konzessionär des Dienstes zur Übergabe der Einrichtung an die Stadt abgelaufen war. Die Versiegelung erfolgte nach Angaben der Stadt ohne Zwischenfälle. Die Kündigung des städtischen Schwimmbadverwaltungsvertrags wurde wirksam,mehr lesen →

Vom 6. bis 10. Dezember findet in der Altstadt von Calpe wieder die Weihnachts-Messe statt. Die Veranstaltung umfasst etwa 40 Stände, an denen Lebensmittel, Kunsthandwerk, Süßigkeiten, Schmuck, Getränke, Leckereien und Essen verkauft werden. Diese Veranstaltung ist eine Gelegenheit, die weihnachtliche Atmosphäre in der Altstadt von Calpe zu genießen. Neben demmehr lesen →

In der Plenarsitzung diese Woche hat der Stadtrat von Calpe einstimmig den Gemeindehaushalt für das Jahr 2024 in Höhe von 46.962.815 € genehmigt. Die Beschlüsse dieser Sitzung spiegeln eine gezielte finanzielle Ausrichtung wider, die auf Steuersenkungen und bedeutsame Investitionen in die Bildung abzielt. Der Steuersenkungsplan sieht vor, die im Jahr 2019mehr lesen →

Der Michelin-Führer Spanien sorgt erneut für kulinarische Aufregung in Calpe, da das renommierte Restaurant Orobianco seinen begehrten Michelin-Stern zurückgewonnen hat. Dies bringt die Gesamtzahl der mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Lokale in unserer Stadt auf drei. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der glanzvollen Michelin-Gala in Barcelona bekannt gegeben, die die besten kulinarischen Erlebnissemehr lesen →