Der Stadtrat von Calpe hat heute Morgen mit der Versiegelung des städtischen Schwimmbads begonnen. Dies geschah, nachdem die Frist für den kommerziellen Konzessionär des Dienstes zur Übergabe der Einrichtung an die Stadt abgelaufen war. Die Versiegelung erfolgte nach Angaben der Stadt ohne Zwischenfälle. Die Kündigung des städtischen Schwimmbadverwaltungsvertrags wurde wirksam,mehr lesen →

Aufgrund der in den sozialen Netzwerken verbreiteten Erklärungen und Veröffentlichungen von Ilitia Mediterránea, dem derzeitigen Betreiber des städtischen Schwimmbads, hat der Stadtrat von Calpe eine drastische Entscheidung getroffen und den Vertrag gekündigt – wir berichteten bereits hier darüber. Der Stadtrat von Calpe teilte gestern mit, dass Ilitia Mediterránea aufgrund dieser Kündigungmehr lesen →

In einer beeindruckenden Rettungsaktion des Feuerwehrkonsortiums der Provinz Alicante wurde eine 30-jährige norwegische Bergsteigerin in der Sierra de Toix gerettet. Der Notruf ging um 12:51 Uhr ein, und die Einsatzkräfte schlossen die Mission um 16:52 Uhr erfolgreich ab, was die Schnelligkeit und Effektivität der Rettungsoperation betont. Die Bergsteigerin geriet während ihresmehr lesen →

Die Stadt Calpe hat heute den Verwaltungsvertrag für das städtische Schwimmbad aufgrund zahlreicher Verstöße seitens der Konzessionsgesellschaft gekündigt. Der bisherige Betreiber hat nun eine Frist von 10 Kalendertagen, um die Einrichtung an das Rathaus zurückzugeben, was grundsätzlich bedeutet, dass das städtische Schwimmbad nach dieser Frist für die Öffentlichkeit geschlossen wird.mehr lesen →

Chlorüberschreitung im Calpe Schwimmbad – Teilschließung und baldige Wiedereröffnung erwartet: In Calpe müssen Schwimmer vorübergehend auf das große Becken des städtischen Schwimmbades verzichten. Das für die Verwaltung des Bades zuständige Unternehmen hat das große Becken der Anlage geschlossen, nachdem die Chlorwerte dort die zulässigen Höchstgrenzen überschritten haben. Die vorübergehende Schließungmehr lesen →

In einer Luxusvilla in Calpe wurde von der Guardia Civil eine Marihuana-Plantage ausgehoben. Dabei wurden zwei Personen verhaftet. Diese Polizeiaktion fand im Rahmen der landesweiten “Operation Miller” statt. Die “Operation Miller” wurde gegründet, um den illegalen Anbau und Handel von Marihuana in mitteleuropäischen Ländern zu unterbinden und hatte auch inmehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe startet eine Informationskampagne, um an einige der in der Verordnung über das Zusammenleben der Bürger im öffentlichen Raum enthaltenen Verpflichtungen zu erinnern, die insbesondere Tierhalter betreffen. Es ist z.B. verpflichtend, wenn Sie mit Ihrem Haustier im öffentlichen Raum spazieren gehen, den Urin des Tieres mit etwasmehr lesen →

Am vergangenen Freitag gegen 10:00 Uhr vormittags erreichte ein Notruf die Feuerwehr. Eine 59 Jahre alte Frau, die zusammen mit einer Gruppe auf dem Penyal d’Ifach in Calpe unterwegs war, verletzte sich offensichtlich schwer am Fuß und konnte aus eigener Kraft den Berg nicht mehr verlassen. Es wurde ein Rettungshubschraubermehr lesen →

Das Bürgerzentrum für ältere Menschen “Mare de Déu de les Neus” (Centro Cívico Calpe) feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Die Stadt Calpe ehrt dies mit einer speziellen Kulturwoche, die am Samstag, den 30. September 2023 mit einem Konzert ihren Abschluss finden wird. Der Künstler Luis Muñoz gibt immehr lesen →

Der erst Anfang September nach kompletter Sanierung neu eröffnete Fußballplatz in Calpe leidet offensichtlich unter mangelhafter Bauausführung. Vergangenen Dienstag musste der Sportplatz sogar geschlossen werden, weil sich aufgrund des starken Regens Lufteinschlüsse im Rasen gebildet hatten, die eine Gefahr für die Spieler darstellen könnten. Nach einer durch den Stadtrat inmehr lesen →