Wachsender Unmut über die Inflexibilität des Konzessionsunternehmens Acciona bei der Umsetzung von Lohn- und Sozialverbesserungen der Mitarbeiter hat zu einem Streikaufruf der Gewerkschaft der Müllabfuhr- und Straßenreinigungsdienste in Calpe geführt. Die Firma Acciona ist Vertragspartner der Stadt für den Müllservice und die Straßenreinigung in Calpe. Die Gewerkschaft CSIF hat nunmehr lesen →

Am kommenden Samstag, den 23. März, wird die Stadt Calpe sich wieder der “Earth Hour” Initiative des WWF-Spanien anschließen. Die “Earth Hour” ist eine weltweite Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, eine Stunde lang das Licht auszuschalten, um auf die Notwendigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel und für den Schutz dermehr lesen →

Am Samstag, den 16. März 2024, wird im Rahmen des Programms der Osterfestlichkeiten 2024 die Ankündigung der Karwoche von María José Ferrer Roselló gehalten. Die Veranstaltung findet in der Kirche Ntra. Sra. de las Nieves statt. Beginn ist nach der geplanten Messe, die um 19:30 Uhr beginnt. Dies teilte dermehr lesen →

Bei der jüngsten Plenarsitzung des Calper Stadtrats diese Woche wurde eine lang erwartete Verordnung zur Regelung des Taxidienstes genehmigt. Diese Regelung, die seit der vorherigen Gesetzgebung aus dem Jahr 1996 von der Branche der Gemeinde stark gefordert wird, bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich, die die Branche nachhaltig beeinflussenmehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe hat die Auftragsvergabe für die Umbauarbeiten des Parc dels Garrofers beschlossen. Das Unternehmen Cemer Play S.L. wurde mit den Renovierungsarbeiten beauftragt. Der Auftrag beläuft sich auf einen Betrag von 230.989 Euro und hat eine Ausführungsfrist von vier Monaten. Der Parc dels Garrofers, der sich neben dem Kulturhausmehr lesen →

Wie jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am 29. Februar 2024 ein Raubüberfall auf ein etwa 60-Jahre altes Ehepaar, das an diesem Abend gegen 21 Uhr am Strand von Los Pinos in Calpe spazieren ging. Das Ehepaar wurde demnach von drei jungen Männern brutal attackiert, Geld und Schmuck wurden entwendetmehr lesen →

Ein 60-jähriger Mann, der in der Marina Alta mutmaßlich eine Serie von Raubüberfällen begangen hat, wurde nach monatelangen intensiven Ermittlungen von der Guardia Civil in Xabia festgenommen. Der Mann, dessen Identität von den Behörden nicht genannt wurde, wurde von aufmerksamen Bürgern erwischt, als er über einen Zaun sprang. Der Mannmehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe und das Unternehmen ACCIONA stellten gestern den neuen Müll- und Straßenreinigungsdienst der Gemeinde vor, dessen Vertrag für die nächsten neun Jahre erneuert wurde. Wir berichteten über diesen neuen Vertrag bereits hier. Dieser Service hat über die gesamte Laufzeit ein Volumen von von über 38 Millionen Euro.mehr lesen →

Die Firma Aguas de Calpe hat mit den Renovierungsarbeiten an der Entsalzungsanlage Barranc Salat begonnen. Ziel ist es, die Wasser- und Stromeffizienz der Anlagen zu verbessern und gleichzeitig deren Produktionskapazität angesichts möglicher Anstiege der Wasser-Salinität zu gewährleisten. Es geht darum, diese mehr als 23 Jahre alte Entsalzungsanlage auf den neuesten Standmehr lesen →

In Kooperation mit dem Stadtrat von Calpe richtet der Frauenverband für Gleichstellung das erste Frauentreffen von Calpe aus, das am 16. März 2024 stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist anlässlich des Internationalen Frauentags geplant und verspricht ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinde zu werden. Das Frauentreffen ist als ein Forum für Frauenmehr lesen →

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum internationalen Frauentag lädt die Asociación Amigos del Arte (ADA) alle interessierten Frauen zu einem besonderen Ereignis ein: einem kostenlosen Talk-Workshop mit dem Thema „Kunst unter Frauen“. Der Workshop findet statt am Samstag, den 9. März 2024, um 12 Uhr mittags im Kunstraum des Kulturhauses in Calpe.mehr lesen →

Am kommenden Sonntag, den 3. März 2024, versammelt sich die Laufgemeinschaft von Calpe zu einem der mit Spannung erwarteten Events des Jahres – dem CA iRun Calp. Das von CA iRun Calp organisierte Rennen verspricht eine beeindruckende Teilnehmerzahl von mehr als 1300 Läufern. Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit demmehr lesen →

Inmitten des wohl maritimsten Jahres ist Calpe dabei, die ersten Umwelttage zum Thema Meer zu gestalten. “Calp Blau” ist der Titel der Initiative, die von der Umweltabteilung unter Leitung von Stadtrat Pere Moll ins Leben gerufen wurde. Vom 6. bis 10. März 2024 werden an vier Nachmittagen und einem Vormittagmehr lesen →

Am Samstag, den 2. März 2024, wird im Gran Hotel Sol i Mar in Calpe ein Benefizessen zugunsten des Baus eines Spielplatzes innerhalb des Ausbildungszentrums CPEE Gargasindi stattfinden. Das Event, das vom Rotary Club Calp Ifach organisiert wird, zielt darauf ab, Mittel für den Bau eines Spielplatzes zu sammeln, dermehr lesen →