Vom 3. bis zum 23. Mai 2023 sind in Calpe, Galerie ARTE.44 in der C/Santissím Crist 44 eine Bild-Ausstellung von Véronique Vermeil sowie eine Skulptur-Ausstellung von Edouardo Lastres zu sehen. Die in Frankreich geborene Véronique Vermeil (1938-2017) war eine der talentiertesten französischen Künstlerinnen ihrer Generation. Ihrer kompromisslosen Leidenschaft für diemehr lesen →

Die US-Regierung teilte am Montag mit, sie werde mit dem Auslaufen der meisten Corona-Notstandsregelungen im Land am 11. Mai auch die Impfpflicht für Flugreisende aus dem Ausland aufheben. Bisher dürfen Ausländer nur mit dem Nachweis einer vollständigen Impfung gegen das Coronavirus in die USA einreisen. Die US-Regierung hatte die Impfpflichtmehr lesen →

Die Stadt Calpe startet im Mai in Zusammenarbeit mit AEMCO und CREAMA-Calpe eine neue “Bono-Shopping-Kampagne” um Einkäufe in lokalen Unternehmen zu fördern. In Calpe registrierte Einwohner, die, Stand 1.1.2023, älter als 18 Jahre sind, können über eine Plattform wieder Verbrauchergutscheine im Wert von jeweils 20 €, 50 € und 100mehr lesen →

Am Samstag, den 18. März wird im Auditorium der Casa de Cultura “Toy Musical, the Story, El Tributo” aufgeführt. Einlass ist ab 17:30 Uhr, Beginn des Musicals ist um 18:00 Uhr, der Eintritt beträgt 15,00 Euro. weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:Politisches Tauziehen in Calpe: Sánchez will Minderheitsregierung – Sala ein Bündnis schmiedenKunsthandwerks-Märktemehr lesen →

Die Stadt Calpe hat beschlossen, den Kauf von Analysegeräten für 62.000 Euro zu genehmigen, mit denen z.B. nicht entfernter Hundekot im öffentlichen Bereich analysiert werden kann. Dazu soll ein spezielles Team gebildet werden. Diese Ausrüstung soll, so heißt es aus dem Stadtrat, “die Analyse des Kots von Haustieren ermöglichen, damitmehr lesen →

Die Firma Aguas de Calpe hat diese Woche mit der Erneuerung der Wasserleitungen im Abschnitt Partida Tossal begonnen. Das Projekt ist budgetiert mit € 308.816 und soll in einer Frist von 4 Monaten fertig gestellt sein. Hauptgrund der Erneuerung sei es, die strukturellen Mängel des bestehenden Wasserversorgungsnetzes zu beheben. weiteremehr lesen →

Rund um den Valentinstag am 14. Februar hat die Abteilung für Wirtschaftsförderung der Stadt Calpe diverse Werbeaktionen gestartet. So wurden bereits einige spezielle Valentinstags-Beleuchtungen in den Hauptgeschäftsstraßen der Stadt angebracht und es gibt zwei beleuchtete Plätze für Fotoshootings auf der Plaza Colón und in der Calle Los Almendros. Heute werdenmehr lesen →

Aufgrund einer Gesetzesänderung der Comunidad Valenciana, die besagt, dass der ITV-Dienst in der Valencianischen Gemeinschaft im Rahmen einer sogenannten “direkten Verwaltungsregelung” bereitgestellt werden muss und die am 4. März 2023 in Kraft tritt, sucht die Stadt Calpe nun nach einem neuen, festen Standort für den ITV-Dienst. Bisher befindet sich diesermehr lesen →

Eine Sonderbriefmarke, die die u.a. “Rote Mauer” in Calpe zeigt, kommt im Februar diesen Jahres in Umlauf. Die Sondermarke ist Teil des Gedenkjahres an den verstorbenen Architekten Ricardo Bofill, dem die Stadt u.a. die “Rote Mauer” verdankt (wir berichteten u.a. hier und hier darüber). Die Briefmarke wird in einer Gesamtauflagemehr lesen →

Die spanische Zentralregierung unter Regierungschef Pedro Sánchez hat vergangene Woche ein Gesetzdekret verabschiedet, mit dem die Bürger des Landes bei der Bewältigung der stark gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten weiter entlastet werden sollen. Das Paket im Volumen von 10 Milliarden Euro sieht u.a. vor, dass Haushalten mit einem Jahreseinkommen von wenigermehr lesen →