Comunidad Valenciana: Regierung plant, die Deeskalation der Covid-Beschränkungen bis Anfang Oktober abzuschließen

In dieser Woche treffen sich Vertreter der Regierung der Comunidad Valenciana mit den Gesundheitsberatern, um die Maßnahmen zu diskutieren, die ab 7. September in unserer Autonomen Gemeinschaft gelten sollen. Laut Regierungsaussagen plant man, die bestehenden Beschränkungen schrittweise bis Anfang Oktober aufzuheben. Welche Maßnahmen genau ab kommenden Dienstag, den 7. September, weiter in Kraft bleiben sollen, ist noch nicht entschieden. Der Präsident der Comunidad Valenciana, Ximo Puig, geht davon aus, dass bis Ende September 90% der Bevölkerung der Autonomen Gemeinschaft geimpft sind und sieht insoweit ein weitestgehendes Ende der Beschränkungen für Anfang Oktober als Ziel. Puig wollte, wie er bereits vor einigen Tagen in einem Interview sagte, die in vielen Städten und Gemeinden bestehende nächtliche Ausgangssperre eigentlich am kommenden Montag beenden. Nachdem die Infektionszahlen in der Provinz Alicante jedoch weniger stark zurückgegangen sind, als in den beiden anderen Provinzen, steht dieses Vorhaben aktuell noch zur Debatte. Da sich die sogenannte “5. Welle” in unserer Autonomen Gemeinschaft zum Ende des Monats August aber merklich abgeschwächt hat und die Haupt-Urlaubssaison vorbei ist, ist aber davon auszugehen, dass bereits ab kommenden Dienstag weitere Lockerungen in Kraft treten könnten. Gegenwärtig liegt die kumulative 14-Tage-Inzidenz bei 183,67 Fällen je 100 000 Einwohner, nachdem sie in den letzten 24 Stunden um weitere zehn Prozentpunkte zurückgegangen war. In Spanien insgesamt  liegt dieser Wert aktuell bei 233,75. Wir werden unsere Leser hier aktuell unterrichten, sobald mehr Details darüber vorliegen, wie es ab kommenden Dienstag weitergehen wird.

Nachricht teilen oder drucken

Ein Kommentar

  1. Hallo,das währe nett und gut für meine Nerven,Danke

Comments are closed.

Hinweis für Sie: calpino.com ist seit über 10 Jahren ein privat finanziertes, unabhängiges Nachrichtenportal für Calpe und unsere Region. Diese Nachrichtenseite ist - und bleibt - gratis für Sie. Auf kostenpflichtige "Premium-Inhalte" verzichten wir und bemühen uns täglich, Ihnen den bestmöglichen Service und aktuellste Nachrichten aus Calpe und unserer Region zu bieten. Recherche, Artikelerstellung, Betrieb und Ausbau dieser Nachrichtenseite inklusive Server und Administration, Marketing, unser wöchentliches Gratis-Newsletter und vieles mehr, was zum Betrieb dieser Webseite notwendig ist, verursacht aber natürlich auch nicht unwesentliche laufende Kosten. Falls Sie ein finanzielles DANKE für unsere Arbeit sagen bzw. uns bei der Abdeckung der anfallenden laufenden Kosten unterstützen möchten, sind wir Ihnen sehr dankbar. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den nachfolgenden „Spenden-Button“.

Kommentar-Hinweis: Kommentar-Spam ist bei Calpino sinnlos, denn alle Kommentare werden vor Freigabe von der Redaktion manuell gesichtet. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr Kommentar Bezug zum Artikel hat, da wir ihn nur dann publizieren. Sonstige Anfragen an Calpino bitte per e-mail oder Leserbrief. Vielen Dank, Ihre Redaktion.