Die Regierung der Comunidad Valenciana hat mitgeteilt, dass man die Einführung einer Touristensteuer beschließen werde. Voraussichtlich frühestens ab Ende 2023 soll die neue Steuer eingeführt werden, die sich auf Urlauber auswirken wird. Die neue Touristensteuer solle je nach Art der Unterkunft gestaffelt sein. Die valencianische Regierung wies darauf hin, dass in Europa 21 der 30 Länder bereits eine solche Steuer haben. Die Einnahmen sollen in nachhaltige Verbesserungen gesteckt werden, damit die Region “beliebt und wettbewerbsfähig bleibt“, so die wörtliche Begründung aus Regierungskreisen. Die von den Vorschriften betroffenen touristischen Einrichtungen wären z.B. Hotelbetriebe, Campingplätze und Wohnmobilübernachtungsplätze, Landhäuser, Herbergen und Campingplätze sowie Kreuzfahrtschiffe. Pro Tag sollen zwischen 1,50 € und 2 € berechnet werden können. Wie es weiter hieß, soll die Touristensteuer nicht obligatorisch sein, dass heißt, Regionen, Städte und Gemeinden sollen selbst entscheiden können, ob sie diese neue Steuer einführen wollen. Man wolle nur die gesetzliche Grundlage dafür schaffen, hieß es aus Valencia.
Festnahme nach Raubüberfall in Calpe: Verdächtiger auf freiem Fuß mit Auflagen
Calpe: Streik der Müllabfuhr- und Straßenreinigungsdienste zu Ostern angekündigt
Calpe: Spektakulärer Polizeieinsatz - Drogenhändler festgenommen
Calpe: Stadtrat schließt sich der "Earth Hour" Initiative an
Calpe: Eröffnung der Karwoche am 16. März
Calpe: Stadtrat beschließt umfassende Änderungen im Taxidienst
Calpe: Umbauarbeiten für den Parc dels Garrofers vergeben
Calpe: kilometerlange Staus am Mascarat Tunnel nach und von Altea heute Morgen
Calpe: Raubüberfall auf Ehepaar am Strand von Los Pinos
Serienstraftäter nach umfangreichen Ermittlungen endlich festgenommen
Calpe: Müllentsorgung und Straßenreinigungsdienst mit vielen Innovationen vorgestellt
Calpe: Entsalzungsanlagen werden für 1,5 Millionen Euro renoviert
2022-04-13
wem die zerstörung von arbeitsplätzen rund um die gastronomie mit der ‘corinna idiotie’ noch nicht ausgereicht hat, der lässt sich etwas neues einfallen. hauptsache, die touristen bleiben weg. wenn andere länder das tun, müssen wir es eben nicht. wir leben vom tourismus. springen andere vom 5 meter turm in einen leeren pool, tun wir das auch nicht! oder ist nach dem maskenzwang nun gar kein funke mehr im oberstübchen? kein sauerstoff über 2 jahre, gar keine überlegungen mehr möglich? tut mir leid das so hart ausdrücken zu müssen. vielleicht ist es ein denkanstoss?