Der im Zusammenhang mit der Corona-Gesundheitskrise verhängte Alarmzustand in Spanien endet Samstag Nacht um 24:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt sind die einzelnen Autonomen Gemeinschaften Spaniens weitestgehend eigenverantwortlich für die weiteren Anti-Corona-Maßnahmen in ihrem Hoheitsgebiet. Die Regierung in Valencia hat nun beantragt, ab Sonntag die nächtliche Sperrstunde vorerst beizubehalten, aber ab diesem Zeitpunkt auf den Zeitrahmen von 24:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens festzulegen. Bisher begann die Sperrstunde um 22:00 Uhr. Auch die Schließzeiten der Gastronomie sollen demnach angepasst werden. Sie soll ab Sonntag bis 23:30 Uhr öffnen dürfen. Weiterhin plant die Regierung in Valencia, die Personenanzahl gesellschaftlicher Zusammenkünfte ab diesem Zeitpung generell auf maximal 10 festzulegen. Die geplanten Maßnahmen wurden dem Obersten Gerichtshof zur Genehmigung vorgelegt, denn nach dem Dekret der Zentralregierung in Madrid sollen diese Institutionen nach Ende des Alarmzustandes für Genehmigungen von Einschränkungen zuständig sein, die die Grundrechte der Bevölkerung betreffen. Wir berichteten hier ausführlich darüber. Die sogenannte „Perimeterschließung“ der Comunidad Valenciana, die seit 1. November 2020 in Kraft war, soll ab kommenden Sonntag diesen Informationen nach aufgehoben werden, so dass Ein- und Ausreise in die Comunidad Valenciana auch für Inlandsmobilität ab diesem Zeitpunkt wieder uneingeschränkt möglich ist. Wir informieren Sie hier aktuell über die weitere Entwicklung, da nicht sicher ist, ob der Oberste Gerichtshof die von der Regierung in Valencia beantragte Fortführung dieser Beschränkungen der Grundrechte, insbesondere, was die Ausgangssperre betrifft, wirklich genehmigen wird.
Schwere Brände in Vall d'Ebo - jetzt auch Pego in Gefahr
Calpe: Pop Festival mit einem Tag Verspätung - Bilder und Videos
Calpes ganzer Stolz: die Rolltreppen der Altstadt - Fotoserie bei Nacht
Calpe: Stiertreiben am 13. August - Videos und Gedanken zu dieser "Tradition"
Calpe: Restaurierung und Umbau des Puerto Blanco rückt näher
Wegen Hitze: Gesundheitsalarm in der Marina Alta ausgelöst - Penyal d'Ifac wird geschlossen
Calpe: 13 Flüchtlinge mit Boot angelandet
Calpe: 55-jähriger Mann beim Tauchen gestorben
Calpe: Straßenreinigung und städtische Müllabfuhr wollen noch im August streiken
Hitzewarnung: am Wochenende 40 Grad auch in Calpe möglich
Spanien: Warnung vor Fremdkörpern in 4 Sorten von Speiseeis verkauft von Aldi, Lidl und Mercadona
Wegen Ukraine-Krieg und Hitzewelle: Spanien setzt Energiesparmaßnahmen um - Lichter ab 22 Uhr aus
2021-05-07