Die neuesten Zahlen des Gesundheitsministeriums machen Hoffnung. Demnach gibt es erstmals einen massiven Rückgang der gemeldeten Corona-Infektionszahlen auch in unserer Region. Die sogenannte sechste Welle könnte den Höhepunkt überschritten haben. Der Rückgang der Infektionszahlen scheint nun genauso schnell vonstatten zu gehen, wie der vorhergegangene Anstieg und ist damit vergleichbar mit dem, was man in anderen Ländern bereits gesehen hat. In unserer Region, der Marina Alta, sank die Inzidenz innerhalb weniger Tage um mehr fast 700. Die Gesundheitsbehörden gehen hier von einem 2-fach-Effekt aus: zum einen die hohe Zahl an Impfungen und zum anderen die hohe Zahl derer, die sich in dieser sechsten Welle nun (mit oder ohne Impfung) angesteckt haben und damit auch immunisiert wurden. Das Virus findet aus diesen beiden Gründen offensichtlich immer weniger Raum zur Verbreitung. Trotzdem wurde seit dem letzten update für Calpe ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Mit jeweils 45 Todesfällen seit Beginn der Corona-Krise liegen Calpe und Denia mit nun jeweils 45 gemeldeten Todesfällen gleichauf an der Spitze unserer Region.
Ana Sala äußert sich zur Wahl - knallharte Absage an César Sánchez
César Sánchez gewinnt in Calpe knapp vor Ana Sala - eine erste Wahlanalyse
Wahl Calpe 2023: Ergebnisse und Infos
Calpe wählt - Daten-Infos-Grafiken
Ana Sala will neuen Hundepark einrichten
Calpe: kurz vor der Wahl entlässt Ana Sala zwei Stadträte
Calpe: Auch Protección Civil bietet am Wahlsonntag Fahrservice für Menschen mit eingeschränkter Mobi...
Am Wahlsonntag gratis parken am Plaza Mayor / Casa de Cultura
Calpe: Gratis Schulungsprogramm für Unternehmer oder die, die es werden wollen
Gratis Fahrdienst zum Wahllokal am 28. Mai durch Cruz Roja
Calpe: Mittwochs-Flohmarkt fällt aus
Calpes Strände auch dieses Jahr mit "Blauer Flagge" ausgezeichnet
2022-02-10