Der Präsident der Valencianischen Gemeinschaft, Ximo Puig, hat ausgeschlossen, dass die Comunidad Valenciana zusätzliche „zwanghafte“ Beschränkungen erlassen wird. Puig sagte, die Wirkungen der bisher getroffenen Maßnahmen wie Schließung der Autonomen Gemeinschaft und Ausgangsbeschränkungen Nachts sollten mit Gelassenheit und Ausdauer abgewartet werden. Es sei deshalb zu früh, neue Restriktionsmaßnahmen voranzutreiben, bevor die Auswirkungen der bisherigen Maßnahmen sichtbar sei. Allerdings hört man aus Regierungskreisen in Valencia immer wieder Gerüchte, dass in Betracht gezogen werde, die bestehende nächtliche Ausgangssperre um eine Stunde auf 23 Uhr vorzuverlegen. Wie angekündigt, wurde mit heutiger Wirkung die aktuell bestehende Begrenzung der Valencianischen Gemeinschaft wieder verlängert – wir berichteten hier darüber – so dass bis Freitag, den 20. November, 12:00 Uhr, niemand ohne berechtigten Grund ein- oder ausreisen kann. Die Mobilität innerhalb der Comunidad Valenciana ist dagegen auch weiterhin ohne Beschränkungen möglich.
Calpe: 7 Verletzte bei Explosion im Hafen
Schwere Brände in Vall d'Ebo - jetzt auch Pego in Gefahr
Calpe: Pop Festival mit einem Tag Verspätung - Bilder und Videos
Calpes ganzer Stolz: die Rolltreppen der Altstadt - Fotoserie bei Nacht
Calpe: Stiertreiben am 13. August - Videos und Gedanken zu dieser "Tradition"
Calpe: Restaurierung und Umbau des Puerto Blanco rückt näher
Wegen Hitze: Gesundheitsalarm in der Marina Alta ausgelöst - Penyal d'Ifac wird geschlossen
Calpe: 13 Flüchtlinge mit Boot angelandet
Calpe: 55-jähriger Mann beim Tauchen gestorben
Calpe: Straßenreinigung und städtische Müllabfuhr wollen noch im August streiken
Hitzewarnung: am Wochenende 40 Grad auch in Calpe möglich
Spanien: Warnung vor Fremdkörpern in 4 Sorten von Speiseeis verkauft von Aldi, Lidl und Mercadona
2020-11-13