Die Guardia Civil Calpe und die Nationalpolizei Spaniens haben 18 Personen wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und internationalem Drogenhandel im großen Stil festgenommen. Die Bande transportierte die Drogen – insbesondere Haschisch – von Marokko nach Südfrankreich und nutzte als Zwischenstationen Stützpunkte an der Costa del Sol und in den Regionen Marina Alta und Marina Baja. Die Ermittlungen begannen bereits Mitte April in Calpe, wo einer der Festgenommenen einen Friseursalon betrieb und als Umschlagplatz nutzte. Laut Polizeiaussagen bestand die Gruppe aus „hochgefährlichen Personen“ mit marokkanischer, französischer und indischer Nationalität. Anfang Juni bereits wurde dann eine Gemeinschaftoperation mit 80 Polizeikräften durchgeführt, bei der mehr als 400 Kilo Haschisch, halbautomatischen Schusswaffen mit Munition, rund 220.000 Euro in bar und 6 Luxus-Fahrzeuge sichergestellt werden konnten, wie die Polizei jetzt mitteilte. Bisher wurden denmnach 18 Mitglieder der Organisation festgenommen, von denen 12 bereits im Gefängnis sind und auf ihren Prozess warten.
Calpe: 7 Verletzte bei Explosion im Hafen
Schwere Brände in Vall d'Ebo - jetzt auch Pego in Gefahr
Calpe: Pop Festival mit einem Tag Verspätung - Bilder und Videos
Calpes ganzer Stolz: die Rolltreppen der Altstadt - Fotoserie bei Nacht
Calpe: Stiertreiben am 13. August - Videos und Gedanken zu dieser "Tradition"
Calpe: Restaurierung und Umbau des Puerto Blanco rückt näher
Wegen Hitze: Gesundheitsalarm in der Marina Alta ausgelöst - Penyal d'Ifac wird geschlossen
Calpe: 13 Flüchtlinge mit Boot angelandet
Calpe: 55-jähriger Mann beim Tauchen gestorben
Calpe: Straßenreinigung und städtische Müllabfuhr wollen noch im August streiken
Hitzewarnung: am Wochenende 40 Grad auch in Calpe möglich
Spanien: Warnung vor Fremdkörpern in 4 Sorten von Speiseeis verkauft von Aldi, Lidl und Mercadona
2020-07-04