Klima an der Costa Blanca: eiskalt wie seit Jahrzehnten nicht mehr

Überall redet man vom sogenannten “global warming”, nur in unserer Region und auch in der  Comunidad Valenciana merkt man davon leider seit Jahren nichts. Die Temperaturen bewegen sich im Bereich Eiseskälte und auch bis voraussichtlich Donnerstag bleibt es auch nach den Daten des Wetterdienstes so. Alicante meldet heute 6,6 Grad, das sind mindestens 6 Grad unter dem normalen Durchschnitt für dieses Jahreszeit! Auch in Calpe ist es eiskalt, Nachttemperaturen von 6-10 Grad sind weit unter dem, was für diese Jahreszeit normal wäre. Ich, der Herausgeber von Calpino, lebe nunmehr seit 25 Jahren in dieser Region, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: es wird immer kälter hier bei uns. Als ich im Jahr 1997 hier an die Costa Blanca kam, hatten wir 4 Monate kaltes Wetter und 8 Monate Sommer, teilweise mit Höchsttemperaturen von 42 Grad oder mehr im August. Habe ich seitdem nie wieder erlebt… Heutzutage, seit einigen Jahren bereits, haben wir das genau umgekehrte Klima: 4 Monate warm und 8 Monate kalt. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber von der angeblichen Klimaerwärmung kann ich nach all den Jahren nichts feststellen. Zumindest nicht in unseren Breiten. Wie ist Ihre Meinung dazu? Nutzen sie doch einfach die Kommentarfunktion und teilen Sie uns mit, wie Sie diese Entwicklung erleben bzw. erlebt haben, wenn Sie schon lange hier ansässig sind.

Nachricht teilen oder drucken

2 Kommentare

  1. Ja da stimme ich dem Herausgeber zu mit seiner Beobachtung. Leider ist diese Entwicklung für
    unsere Region nicht vorteilhaft zumal die meisten
    Wohngebäude nicht isoliert sind und auch wahrscheinlich nicht nachgerüstet werden.
    Hier wäre ein grosses Potenzial im Baugewerbe
    dieses nachzuholen.
    Ich nehme an das die neuen erstellten Häuserkomplexe
    auf dem neusten baulichen Vorgaben errichtet worden.
    Ziehen wir uns wärmer an in den nächsten Winterperioden

  2. Hallo, ich erlebe hier zwar erst den 5.Winter aber ich kann das nur bestätigen, im ersten Winter meistens 16/17 Grad dann wurde es von Jahr zu Jahr im Winter immer kälter und kälter dieses Jahr dann der Höhepunkt auch im Mai war es meistens noch nicht richtig warm, ich sehe hier keine Klimaerwärmung eher das Gegenteil!

Comments are closed.

Hinweis für Sie: calpino.com ist seit über 10 Jahren ein privat finanziertes, unabhängiges Nachrichtenportal für Calpe und unsere Region. Diese Nachrichtenseite ist - und bleibt - gratis für Sie. Auf kostenpflichtige "Premium-Inhalte" verzichten wir und bemühen uns täglich, Ihnen den bestmöglichen Service und aktuellste Nachrichten aus Calpe und unserer Region zu bieten. Recherche, Artikelerstellung, Betrieb und Ausbau dieser Nachrichtenseite inklusive Server und Administration, Marketing, unser wöchentliches Gratis-Newsletter und vieles mehr, was zum Betrieb dieser Webseite notwendig ist, verursacht aber natürlich auch nicht unwesentliche laufende Kosten. Falls Sie ein finanzielles DANKE für unsere Arbeit sagen bzw. uns bei der Abdeckung der anfallenden laufenden Kosten unterstützen möchten, sind wir Ihnen sehr dankbar. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den nachfolgenden „Spenden-Button“.

Kommentar-Hinweis: Kommentar-Spam ist bei Calpino sinnlos, denn alle Kommentare werden vor Freigabe von der Redaktion manuell gesichtet. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr Kommentar Bezug zum Artikel hat, da wir ihn nur dann publizieren. Sonstige Anfragen an Calpino bitte per e-mail oder Leserbrief. Vielen Dank, Ihre Redaktion.