Die Webseite “The Conversation” hat einen interessanten Artikel bezüglich Fragen zu den Covid-19 Impfstoffen veröffentlicht, den wir aufgrund der aktuellen Coronavirus-Lage als interessante Information für unsere Leser ansehen. Wir publizieren den Artikel hier im Original unter der Creative Commons – Attribution / Non-Derivative- Lizenz in spanischer Sprache. Gleichzeitig haben wir diesen Artikelmehr lesen →

Der Präsident der Comunidad Valenciana, Ximo Puig, hat heute neue Beschränkungen für die Comunidad Valenciana bekannt gegeben, die ab kommenden Donnerstag, den 7. Januar 2021 in Kraft treten. Die Maßnahmen im Einzelnen: Die Schließung der Grenzen der Autonomen Gemeinschaft wird bis 31.01.2021 verlängert Die nächtliche “Ausgangssperre” beginnt ab 22:00 Uhrmehr lesen →

Hauptsächlich bedingt durch die Corona-Krise meldet die Comunidad Valenciana Horrorzahlen für die Arbeitsmarktsituation. Die Arbeitslosigkeit der Autonomen Gemeinschaft stieg zum Jahresende 2020 auf fast 438.000, was einen Anstieg um 22,41% gegenüber dem Jahr 2019 bedeutet. In unserer Provinz Alicante wurde für das Jahresende 2020 die Zahl von 186.109 Arbeitslosen gemeldet,mehr lesen →

Die am 18. Dezember beschlossenen Beschränkungen wegen der Coronavirus-Krise werden in Calpe vorerst beibehalten. Dies hat der Calper Stadtrat gestern beschlossen. Die Maßnahmen betreffen u.a. die Aussetzung von sportlichen Veranstaltungen inklusive der Schließung der Sportanlagen, die Beibehaltung der Schließung der Parks und Erholungsgebiete (einschließlich des Parc de la Creativitat) sowiemehr lesen →

Am heutigen Montagvormittag haben die ersten Impfungen gegen das COVID-19 Virus in Calpe begonnen. Eine 104-Jahre alte Frau in der Seniorenresidenz La Saleta war die erste Person, die in Calpe geimpft wurde. Es ist geplant, am heutigen Tag insgesamt 232 Personen zu impfen. In den kommenden Tagen und Wochen wirdmehr lesen →

Seit Beginn des neuen Jahres sind die Gesetzesänderungen bezüglich Elektrorollern und Segways in Kraft. Demnach dürfen solche Gefährte nicht mehr auf Gehwegen, Promenaden oder in Fußgängerzonen fahren sondern müssen die normalen Fahrbahnen benutzen. Dies gilt nicht für Elektro-Rollstühle. Auch ist die Höchstgeschwindigkeit auf maximal 25 Stundenkilometer begrenzt. Benutzer solcher Fahrzeugemehr lesen →

Der Präsident der Comunidad Valenciana, Ximo Puig, wird sich Anfang kommender Woche mit der zuständigen Kommission treffen, um die Entwicklung der Coronavirus- Krise zu beurteilen und gegebenenfalls auch weitere Verschärfungen der Beschränkungen zu beschließen. Dies wurde aus Regierungskreisen in Valencia bestätigt. Ob und welche verschäfte Massnahmen angedacht sind, wurde nichtmehr lesen →

Aufgrund einer sich in Großbritannien weiter ausbreitenden Variante des Coronavirus hat die spanische Regierung das eigentlich am 5. Januar auslaufende Einreiseverbot bis zum 19. Januar verlängert. Das Einreiseverbot betrifft Flüge und Passagierschiffe und gilt für alle Personen, die direkt von Großbritannien aus nach Spanien einreisen wollen. Ausnahmen gibt es nurmehr lesen →

Am vergangenen Dienstag musste eine britische Frau mit einem Hubschrauber vom Peñón d’Ifach in Calpe gerettet werden. Die Frau war gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen an den Beinen sowie Kopf und Rücken zugezogen und konnte aus eigener Kraft nicht mehr weiter. Feuerwehrleute retteten die Frau mit einem Hubschrauber undmehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe zeichnet 4 Polizisten der Stadt aus, die am 26. Dezember das Leben einer Frau in Calpe gerettet haben. Die Frau erlitt in der Carrer La Pinta einen Herzstillstand und konnte durch das professionelle Eingreifen der herbeigerufenen Polizisten der Policía Local mit sofortigen Reanimationsmaßnahmen gerettet werden. Diemehr lesen →