Seit heute keine Maskenpflicht mehr in Spanien – hier die neuen Regeln im Detail

Nach 2 Jahren Corona-Krise endete heute die Maskenpflicht in Spanien, die erstmals am 21. Mai 2020 eingeführt wurde. Mit Veröffentlichung der Verordnung im staatlichen Anzeiger BOE ist die neue Verordnung seit heute Morgen rechtsgültig in Kraft. Hier für Sie zusammengefasst Details dazu, wo eine Maske noch notwendig ist und in welchen Bereichen sie ab heute nicht mehr verpflichtend getragen werden muss:

  • Soziale und Sanitäre Einrichtungen (z.B. Alters- und Wohnheime): hier besteht Maskenpflicht nur noch, wenn sich Beschäftigte und/oder Besucher in gemeinsam genutzten Bereichen aufhalten
  • Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Transfusionszentren oder Apotheken: für Arbeitnehmer, Besucher und Kunden ist das Tragen einer Maske weiterhin Pflicht. Lediglich für Personen, die sich in ihren Zimmern aufhalten, ist es nicht mehr verpflichtend.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Hier wird insbesondere auf den Luft-, Schienen- oder Kabinentransport, den öffentlicher Personenverkehr und auf geschlossene Räume von Schiffen, Fähren und Booten hingewiesen. Dort besteht weiterhin Maskenpflicht, wenn der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Aber z.B. Bahnsteige und Bushaltestellen sind davon ausgenommen. In Flugzeugen gilt demnach weiterhin generell die Maskenpflicht.
  • Arbeitsplatz: an Arbeitsplätzen mit “allgemeinem Charakter” besteht auch in Innenbereichen jetzt keine Maskenpflicht mehr, jedoch können Firmen hier, je nach Lage vor Ort, das Tragen einer Maske einfordern. Wie genau Arbeitgeber dies nun handhaben, bleibt abzuwarten.
  • Schule und Bildungseinrichtungen: nach Aussage der Gesundheitsministerin wird das Tragen von Masken in diesen Einrichtungen “… auf keinen Fall zum Einsatz kommen“. Insoweit muss in diesen Einrichtungen also generell keine Maske mehr getragen werden.

Das Gesundheitsministerium in Madrid wies in diesem Zusammenhang auf die ab jetzt geltende Eigenverantwortung der spanischen Bevölkerung hin und bat darum, diese bewusst wahrzunehmen. Es wird deshalb empfohlen, aber nicht vorgeschrieben, z.B. in Situationen, in denen Menschenansammlungen vorkommen oder schutzbedürftige Personen anwesend sind, freiwillig weiterhin eine Maske zu tragen.

Nachricht teilen oder drucken