Spanien arbeitet an einem Gesetz, sogenannte E-Zigaretten und andere verwandte „innovative“ Produkte dieser Art künftig nur noch in den staatlich kontrollierten „Tabaco“-Läden zu verkaufen. Das würde das Aus für die bisher im Land zahlreich eröffneten E-Zigaretten-Shops bedeuten. Hintergrund ist, dass die Regierung sicherstellen möchte, das Tabak- und Nikotinprodukte nur an Erwachsene abgegeben werden und den Gesundheitsvorschriften der EU entsprechen. Auch der Verkauf dieser Produkte über das Internet an Minderjährige soll mit diesem geplanten Gesetz unterbunden werden. Die Regierung plant demnach, elektronische Zigaretten mit Nikotin und sonstige „elektronischen Rauchgeräte“ schrittweise „normalen“ Tabakprodukten gleichzustellen. Mit diesem Gesetz, welches innerhalb der kommenden 5 Jahre umgesetzt werden soll, würde Spanien dann vollständig die Vorschriften der Europäischen Union zur Eindämmung des Tabakkonsums umsetzen. Ob dies auch das Ende der sogenannten „Shisha“-Angebote in entsprechenden Lokalen bedeuten wird, ist noch nicht bekannt.
Spanien: Einigung zwischen Regierung und Gewerkschaften über Erhöhung des Mindestlohns
Spanien: Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr könnte am 8. Februar enden
Comunidad Valenciana: Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln könnte bald enden
Spanien: Regierung Sánchez verlängert Krisenhilfen und schafft Steuer auf Lebensmittel ab
Spanien: Tankrabatt endet am 31.12.2022 aber Ölgesellschaften bieten Bonusprogramme an
Spanien: Regierung bereitet Lebensmittelscheck zur Milderung der Inflation vor
Klimawandel: Mittelmeerraum inklusive Spanien erwärmt sich schneller als Rest der Welt
Spanien: Preis für Butangasflasche bleibt stabil - Höchstgrenze festgesetzt
Provinz Alicante: Arbeitslosigkeit steigt überdurchschnittlich an
Spanien: Pedro Sánchez hat Covid
Spanien: Warnung vor Fremdkörpern in 4 Sorten von Speiseeis verkauft von Aldi, Lidl und Mercadona
Wegen Ukraine-Krieg und Hitzewelle: Spanien setzt Energiesparmaßnahmen um - Lichter ab 22 Uhr aus
2022-05-13