Spanien arbeitet an einem Gesetz, sogenannte E-Zigaretten und andere verwandte „innovative“ Produkte dieser Art künftig nur noch in den staatlich kontrollierten „Tabaco“-Läden zu verkaufen. Das würde das Aus für die bisher im Land zahlreich eröffneten E-Zigaretten-Shops bedeuten. Hintergrund ist, dass die Regierung sicherstellen möchte, das Tabak- und Nikotinprodukte nur an Erwachsene abgegeben werden und den Gesundheitsvorschriften der EU entsprechen. Auch der Verkauf dieser Produkte über das Internet an Minderjährige soll mit diesem geplanten Gesetz unterbunden werden. Die Regierung plant demnach, elektronische Zigaretten mit Nikotin und sonstige „elektronischen Rauchgeräte“ schrittweise „normalen“ Tabakprodukten gleichzustellen. Mit diesem Gesetz, welches innerhalb der kommenden 5 Jahre umgesetzt werden soll, würde Spanien dann vollständig die Vorschriften der Europäischen Union zur Eindämmung des Tabakkonsums umsetzen. Ob dies auch das Ende der sogenannten „Shisha“-Angebote in entsprechenden Lokalen bedeuten wird, ist noch nicht bekannt.
Comunidad Valenciana: Jugendministerium startet Kampagne für "Chemsex" - große Proteste
Calpe: Regatta Peñón de Ifach Trophy am kommenden Wochenende
Calpe: Bauhöhe des Hotels Suitopia rechtmäßig - Klage abgewiesen
Calpe: Neugestaltung für Plaza Mayor geplatzt - Stadt kündigt Vertrag mit Bauunternehmen
Pressemitteilung Lions Club Calpe & Benissa - Modeschau in Calpe
DNI-Erneuerung in Calpe Ende Mai möglich
Affenpocken: auch Spanien betroffen - Gesundheitsministerium warnt
Covid-19: Spanien plant Aufhebung von Impfpflicht für Einreisende von außerhalb der EU
Stadt Calpe stellt weitere 2 Millionen für Infrastrukturverbesserungen bereit
Calpe: mit EasyPark-App das Parken individuell bezahlen
Calpe: erneut Demo gegen Fischfarm
Calpe: Ausgehtipp - Restaurant "madisa"
2022-05-13