Am gestrigen Donnerstag trat der Nationale Sicherheitsrat Spaniens in Madrid zusammen, um über den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu beraten. Neben Ministerpräsident Pedro Sánchez nahm auch Spaniens König Felipe VI sowie weitere Minister der Zentralregierung, Geheimdienstchefin Paz Esteban López sowie der Generalstabschef Teodoro López Calderón an dem Treffen teil. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez bezeichnete den Angriff Russlands als “nicht akzeptabel”. Neben Sánchez verurteilte auch der Sicherheitsrat Russlands Krieg gegen die Ukraine scharf. Es handele sich um eine “völlig ungerechtfertigte Aktion” und um eine “eklatante Verletzung des Völkerrechts”, die die Sicherheit und Stabilität auf der ganzen Welt gefährde, so der einstimmige Tenor. Spanien hatte bereits vor der Invasion Russlands im Rahmen der NATO-Mitgliedschaft zwei Kriegsschiffe ins Schwarze Meer entsendet und zudem Kampfflugzeuge nach Bulgarien verlegt.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez löst Parlament auf - Neuwahlen im Juli
Ukrainische Protestaktion gegen russischen Supermarkt in Calpe
Calpe: Turnerin Laia Martinez gewinnt sensationell Bronzemedaille bei nationalen Turnmeisterschaften
Ukraine Demo in Calpe zum Jahrestag des Kriegsbeginns
Calpe: Demo anlässlich Jahrestages des Ukraine-Krieges
Spanien: bald kommt Führerschein für Jugendliche ab 16
Spanien: Maskenpflicht auch in öffentlichen Verkehrsmitteln nun Geschichte
Spanien: Einigung zwischen Regierung und Gewerkschaften über Erhöhung des Mindestlohns
Spanien: Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr könnte am 8. Februar enden
Comunidad Valenciana: Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln könnte bald enden
Spanien: Regierung Sánchez verlängert Krisenhilfen und schafft Steuer auf Lebensmittel ab
Spanien: Tankrabatt endet am 31.12.2022 aber Ölgesellschaften bieten Bonusprogramme an
2022-02-25