Interessante Aussage von Spaniens Außenministerin Arancha González Laya. Sie teilte nach einer Ministerkonferenz per Twitter gestern mit, dass die Aufhebung der Quarantäne für ausländische Touristen ab dem 1. Juli 2020 zu erwarten sei. Zu diesem Zeitpunkt werde der internationale Tourismus „allmählich“ mit den „erforderlichen Bedingungen“ für die Gesundheitssicherheit reaktiviert. Zugleich sagte der Minister für Industrie, Handel und Tourismus, Reyes Maroto, heute morgen in einem Interview, dass die 14-tägige Quarantäne-Pflicht für ausländische Reisende zeitgleich mit dem Alarmzustand enden werde. Diesen Aussagen zufolge ist zu vermuten, dass Regierungschef Pedro Sánchez eine weitere Verlängerung des Alarmzustandes bis 30. Juni 2020 beantragen will um mit diesem Datum wohl die „Deeskalationsphasen“ in ganz Spanien abzuschließen.
Calpe: 7 Verletzte bei Explosion im Hafen
Schwere Brände in Vall d'Ebo - jetzt auch Pego in Gefahr
Calpe: Pop Festival mit einem Tag Verspätung - Bilder und Videos
Calpes ganzer Stolz: die Rolltreppen der Altstadt - Fotoserie bei Nacht
Calpe: Stiertreiben am 13. August - Videos und Gedanken zu dieser "Tradition"
Calpe: Restaurierung und Umbau des Puerto Blanco rückt näher
Wegen Hitze: Gesundheitsalarm in der Marina Alta ausgelöst - Penyal d'Ifac wird geschlossen
Calpe: 13 Flüchtlinge mit Boot angelandet
Calpe: 55-jähriger Mann beim Tauchen gestorben
Calpe: Straßenreinigung und städtische Müllabfuhr wollen noch im August streiken
Hitzewarnung: am Wochenende 40 Grad auch in Calpe möglich
Spanien: Warnung vor Fremdkörpern in 4 Sorten von Speiseeis verkauft von Aldi, Lidl und Mercadona
2020-05-26