Spaniens Verkehrsminister José Luis Ábalos hat die Ankündigung der Präsidentin der Balearen, Francina Armengol, bestätigt, dass die Quarantäne für Touristen aus dem Ausland am 21. Juni aufgehoben werden könnte, wenn der Alarmzustand nach einer letzten Verlängerung an diesem Tag enden wird. Damit wurde das ursprünglich von der Regierung angegebene Datum (1. Juli) zur Aufhebung der Quarantänepflicht revidiert. Weiterhin schlug Ábalos vor, dass bereits ab dem 7. Juni interprovinzielle Mobilität zwischen den Provinzen, die sind dann in Phase 3 des Deeskalationsplans befinden, möglich sein sollte. Dies schließe auch Reisen zwischen Mallorca, den Kanarischen Inseln und den spanischen Provinzen auf dem Festland, die sich in derselben Phase befinden, ein. Ábalos erklärte, es gehe darum, ein „Pilotprojekt sicherer Korridore“ für Flüge zu starten, deren Start- und Zielorte Gebiete mit geringer Ansteckung durch Coronaviren sind. Diese „Probetage“ könnten dann quasi als Test die allgemeine Öffnung des ganzen Landes für den Tourismus vorbereiten, ergänzte der Minister.
Calpe: 7 Verletzte bei Explosion im Hafen
Schwere Brände in Vall d'Ebo - jetzt auch Pego in Gefahr
Calpe: Pop Festival mit einem Tag Verspätung - Bilder und Videos
Calpes ganzer Stolz: die Rolltreppen der Altstadt - Fotoserie bei Nacht
Calpe: Stiertreiben am 13. August - Videos und Gedanken zu dieser "Tradition"
Calpe: Restaurierung und Umbau des Puerto Blanco rückt näher
Wegen Hitze: Gesundheitsalarm in der Marina Alta ausgelöst - Penyal d'Ifac wird geschlossen
Calpe: 13 Flüchtlinge mit Boot angelandet
Calpe: 55-jähriger Mann beim Tauchen gestorben
Calpe: Straßenreinigung und städtische Müllabfuhr wollen noch im August streiken
Hitzewarnung: am Wochenende 40 Grad auch in Calpe möglich
Spanien: Warnung vor Fremdkörpern in 4 Sorten von Speiseeis verkauft von Aldi, Lidl und Mercadona
2020-06-02