Der Vorschlag der EU-Kommission, dass die Länder der Europäischen Union ihren Gasverbrauch freiwillig bis zum nächsten Frühjahr um 15 % reduzieren sollen, wurde von Spanien und Portugal entschieden zurückgewiesen. Die EU Kommission befürchtet Gasengpässe, sollte Russland seine Gaslieferungen an EU-Staaten nicht einhalten, reduzieren oder gar ganz einstellen. Spaniens Ministerin Teresa Ribera sagte zu dem Vorschlag, man könne “keine Vorschläge oder Anweisungen annehmen, die nicht vorher innerhalb aller EU-Mitgliedsländer diskutiert und gemeinsam beschlossen wurden.” Gleichzeitig versicherte die Ministerin, dass, “was auch immer passiert, spanische Familien keine Gas- oder Stromausfälle in ihren Häusern erleiden” werden. Auch schloss sie Kürzungen beim Gasverbrauch der Industrie im Land aus. Spanien ist relativ unabhängig von russischen Energielieferungen, da das meiste Gas aus Algerien bezogen wird.
Calpe: Weihnachtsmarkt in der Altstadt öffnet heute seine Türen
Nationaler Amateurtheaterwettbewerb in Calpe: Theaterpreise vergeben
Fischerei in Calpe kämpft mit drastischen Herausforderungen: Unsicherheit vor EU-Ratstreffen und Arb...
Rumänisches Nationalopernballett zeigt "Der Nussknacker" in Calpe
Stadtrat von Calpe versiegelt städtisches Schwimmbad nach Vertragskündigung
Calpe: Weihnachtsmarkt bringt weihnachtliche Stimmung in die Altstadt
Stadtrat Calpe verabschiedet Haushalt 2024 mit Fokus auf Steuersenkung und Bildungsinvestitionen
Michelin-Führer zeichnet erneut gastronomische Exzellenz in Calpe mit Sternen aus
Städtepartnerschaftsdelegation aus Calpe stärkt kulturellen und sozialen Austausch
Leroy Merlin plant Neueröffnung in Calpe: Verkehrsherausforderungen stehen im Fokus
Festliche Lichterpracht: Weihnachtszeit in Calpe eingeläutet
Die Menschlichkeit bewahren: Eine Analyse und Kommentar zu der Bootsflüchtlingstragödie an den Küste...
2022-07-22