Der Vorschlag der EU-Kommission, dass die Länder der Europäischen Union ihren Gasverbrauch freiwillig bis zum nächsten Frühjahr um 15 % reduzieren sollen, wurde von Spanien und Portugal entschieden zurückgewiesen. Die EU Kommission befürchtet Gasengpässe, sollte Russland seine Gaslieferungen an EU-Staaten nicht einhalten, reduzieren oder gar ganz einstellen. Spaniens Ministerin Teresa Ribera sagte zu dem Vorschlag, man könne „keine Vorschläge oder Anweisungen annehmen, die nicht vorher innerhalb aller EU-Mitgliedsländer diskutiert und gemeinsam beschlossen wurden.“ Gleichzeitig versicherte die Ministerin, dass, „was auch immer passiert, spanische Familien keine Gas- oder Stromausfälle in ihren Häusern erleiden“ werden. Auch schloss sie Kürzungen beim Gasverbrauch der Industrie im Land aus. Spanien ist relativ unabhängig von russischen Energielieferungen, da das meiste Gas aus Algerien bezogen wird.
Calpe: Abschlussfeuerwerk "Virgen de las Nives" Video und Fotoimpressionen
Calpe: ab Montag beginnt Stiertreiben "Bous al carrer"
Calpe: Hinweis der Stadt zur Rolltreppe in Carrer Murillo
Calpe: neue Rolltreppe in der Carrer Murillo funktioniert nicht einmal 3 Tage
Calpe: zweiter Rettungswagen könnte in Kürze bereitstehen
Calpe: großes Feuerwerk am Arenal-Bol Strand
Spanien schaltet die Lichter aus - Folge der Russland Sanktionen auch hier nun spürbar
Calpe: Sol y Mar Hotels finanziert Plastikmüllentfernung aus dem Mittelmeer durch Gravity Wave
Calpe: Patronatsfest Virgen de las Nieves beginnt
Calpe: Frau erleidet schwere Kopfverletzung bei Abstieg vom Peñón de Ifach - mit Hubschrauber gerett...
Calpe/Marina Alta: Hitze bleibt - auch kommende Woche Temperaturen bis 38 Grad erwartet
Spanien: Ryanair Kabinenpersonal setzt Streik fort - Chaos vorprogrammiert
2022-07-22