Stadtrat von Calpe startet Aktivitätenprogramm zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

Am 25. November begeht der Stadtrat von Calpe den Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen mit einem ehrgeizigen Aktivitätenprogramm unter dem Motto #ViolenciaInvisible. Das Programm zielt darauf ab, Aspekte dieser sozialen Geißel anzugehen, die oft im Verborgenen bleiben oder kaum Beachtung finden. Dazu gehören psychische Gewalt, “Mikro-Machismo”, sexuelle Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen und andere Formen von Gewalt, die nicht sofort sichtbar sind.

Die Kampagne #ViolenciaInvisible, die vom Stadtrat initiiert wurde, hat das Ziel, das Bewusstsein für die unsichtbaren Formen der Gewalt gegen Frauen zu schärfen und einen offenen Dialog darüber zu fördern. Psychische Gewalt, oft subtil und schwer zu erkennen, hinterlässt tiefe Narben und ist ebenso verheerend wie physische Gewalt. Der Stadtrat von Calpe erkennt die Dringlichkeit an, solche Formen von Gewalt in den Fokus zu rücken und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu bekämpfen.

Ein Schwerpunkt des Aktivitätenprogramms ist die Sensibilisierung für “Mikro-Machismo”, eine Form von alltäglicher Diskriminierung und Dominanz, die oft als harmlos erscheint, aber ernsthafte Auswirkungen auf die Opfer hat. Die Veranstaltungen werden Workshops, Diskussionsrunden und Schulungen umfassen, um das Verständnis für diese subtilen Formen von Gewalt zu vertiefen und Strategien zu entwickeln, um ihnen entgegenzuwirken.

Ein weiteres wichtiges Thema, dem besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird, ist die sexuelle Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen. Diese Gruppe ist oft doppelt gefährdet, da sie nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen Opfer von Gewalt werden können. Der Stadtrat plant spezielle Aufklärungskampagnen und Ressourcen, um Frauen mit Behinderungen zu unterstützen und ihre Rechte zu schützen.

Das Aktivitätenprogramm wird auch Möglichkeiten bieten, die Gemeinschaft in den Dialog einzubeziehen. Geplant sind Kunstausstellungen, Aufführungen und Veranstaltungen, um die Botschaft der Kampagne zu verbreiten und Menschen zum Nachdenken anzuregen. Der Stadtrat ruft die Bürgerinnen und Bürger von Calpe dazu auf, sich aktiv an diesen Veranstaltungen zu beteiligen und ihre Solidarität mit den Opfern von unsichtbarer Gewalt zu zeigen.

In einer Presseerklärung betonte Bürgermeisterin Ana Sala die Wichtigkeit dieses Aktivitätenprogramms und betonte, dass die Stadt entschlossen ist, alle Formen von Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Sie ermutigte die Gemeinschaft, sich hinter der #ViolenciaInvisible-Kampagne zu versammeln und gemeinsam für eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen einzutreten.

Der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen markiert einen bedeutsamen Moment im Kampf für Geschlechtergleichheit und den Schutz der Rechte von Frauen. Der Stadtrat von Calpe setzt mit seinem Aktivitätenprogramm ein deutliches Zeichen und trägt dazu bei, die unsichtbaren Formen der Gewalt zu beleuchten, um gemeinsam eine Gesellschaft ohne Gewalt und Diskriminierung zu schaffen. Hier ein Plakat des kompletten Programms:

Nachricht teilen oder drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert