Am kommenden Freitag wird Calpe offiziell die festliche Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt einschalten. Dies markiert den feierlichen Beginn der Vorbereitungen der Stadt auf die schönsten und festlichsten Momente des Jahres. Die offizielle Veranstaltung wird um 19:00 Uhr am Plaza La Sort stattfinden und nicht nur das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung, sondernmehr lesen →

Die Stadtverwaltung von Calpe hat Ausschreibungen mit einem Gesamtwert von 353.725 Euro zur Erneuerung der Infrastruktur der Stadt freigegeben. Damit sollen im gesamten Stadtgebiet u.a.  Beleuchtungseinrichtungen, Dekorationen, Abfallbehälter, Sitzbänke aber auch Einrichtungen in Kinderspielplätzen etc. erneuert werden. Neu aufgestellt wurde auf der Plaza Colón ein Fahrradständer, der aus recyceltem Materialmehr lesen →

Die Sanierungsarbeiten der Infrastruktur der Stadt Calpe gehen weiter. Aktuell werden die Asphaltierungsarbeiten in den Bereichen  Canuta Baja, Canuta Alta, Canuta d’Ifac, Maryvilla und Mascerat fertig gestellt. Zudem sind bereits Arbeiten im Stadtkern zu sehen, bei denen Bürgersteige und Straßen der Innenstadtbereiche erneuert werden. Begonnen wurde auch mit Erneuerung dermehr lesen →

Unbekannte haben in der Urbanisation Empedrola II in Calpe 3000 Meter 1000-Volt-Kabel und 700 Meter 750-Volt-Kabel gestohlen. Der Wert des gestohlenen Materials beträgt mehr als 5.000 Euro. Die Stadt hat Anzeige erstattet und arbeitet daran, die Verkabelungen und damit die Beleuchtung des betroffenen Abschnittes schnellstmöglich wieder herzustellen. weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:Calpe:mehr lesen →

Am kommenden Sonntag, den 9. Mai, ist der sogenannte “Europatag”. Die Stadt Calpe wird zu diesem Anlass verschiedene Teile der Stadt in blauem Licht erstrahlen lassen. Blau ist die Farbe Europas und so sollen unter anderem das Gebäude der “Casa Nova”, diverse Verkehrskreisel und auch das Rathaus an diesem Tagmehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe hat einen Energiesparplan beschlossen, um die kommunale Stromrechnung während der Zeit des Alarmzustandes um bis zu 40% zu senken. Zu diesem Zweck soll die öffentliche Beleuchtung in einigen Bereichen, in denen derzeit weniger Verkehr herrscht, reduziert werden. Ziel ist eine Stromeinsparung von bis zu 40%, diemehr lesen →