Unter Beteiligung der Guardia Civil in Calpe konnte ein Netzwerk einer kriminellen Vereinigung zerschlagen werden, welches mit dem Anbau, der Herstellung und dem Handel von Drogen sowie der Begehung von Eigentumsdelikten in unserer Region aktiv war. Die Bande verkaufte u.a. Drogen in unserer Provinz und schickte von hier aus Drogenmehr lesen →

Das valencianische Gesundheitsministerium hat aufgrund der anhaltenden Hitze, die zum Wochenende noch steigen soll, offiziell den Gesundheitsalarm für die Marina Alta ausgelöst. Weiterhin hat der Präsident der Generalitat Valenciana, Ximo Puig, heute bei einem Besuch in Denia angekündigt, dass neben den Naturparks Montgó, Marjal de Pego-Oliva auch der Zugang zummehr lesen →

Der spanische Wetterdienst AEMET hat eine Hitzewarnung herausgegeben. Demnach könnten die Temperaturen in unserer Region insbesondere am kommenden Samstag die 40 Grad Marke erreichen oder gar überschreiten. AEMET prognostiziert, dass der kommende Samstag der heißeste Tag des bisherigen Sommers werden könnte, auch mit Nachttemperaturen, die selbst für unsere Breiten ungewöhnlichmehr lesen →

Die anhaltende Hitze bleibt unserer Region auch mindestens für die erste Augustwoche erhalten. Auch wenn am Freitag die Temperaturen in Calpe und Umgebung “nur” um 32 Grad liegen sollen – zum Wochenende und auch in der kommenden Woche erwartet der spanische Wetterdienst wieder Höchstwerte bis zu 38 Grad, auch anmehr lesen →

Nach Ende der Maskenpflicht in Spanien und der Einstufung von Covid-19 als “saisonale Grippe” endeten auch die während der Corona-Krise durchgeführten allgemeinen Tests auf Covid-19 Infektionen. Tests werden in Spanien meist nur noch bei Krankenhauseinlieferungen oder offensichtlichen Symptomen durchgeführt. Insoweit melden die Gesundheitsbehörden nun auch nur noch einmal wöchentlich offiziellemehr lesen →

Die für unsere Region extrem nasse und kalte Wetterlage der vergangenen Wochen sorgte für einen historischen Regenmengenrekord. In Calpe wurde für allein für den März 2022 eine Regenmenge von 292 Litern pro Quadratmeter gemessen. Zum Vergleich: die durchschnittliche Jahres-Regenmenge in Calpe beträgt statistisch 368,4 Liter/m2. In manchen Gegenden, insbesondere immehr lesen →

Die Prognosen des spanischen Wetterdienstes machen Hoffnung. Die Kälteperiode soll nun vorerst vorbei sein und, wenn die Prognosen stimmen, soll sich der Himmel ab dem heutigen Mittwoch Nachmittag aufklären, die Sonne scheinen und in unserer Region werden zum Ende der Woche dann sogar Temperaturen von um die 25 Grad erwartet.mehr lesen →

Die letzten Zahlen des Gesundheitsministeriums weisen einen Anstieg der Covid-Infektionszahlen in unserer Region aus. Die 7-Tage Inzidenz liegt demnach aktuell in der Marina Alta bei 388/100.000 Einwohner. Für Calpe wurden seit dem letzten update vergangene Woche 16 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet. Calpe befindet sich damit aktuell im Bereich “mittlerem Risikos”. weiteremehr lesen →

Die neuesten Daten des Gesundheitsministeriums weisen einen leichten Rückgang der Covid-19 Infektionszahlen in unserer Region aus. Die aktuelle Inzidenz in der Marina Alta lag diesen Daten nach am Dienstag bei 278,9 Fällen pro hunderttausend Einwohner – ein leichter Rückgang zu den Zahlen vom vorhergehenden Freitag. Die Region befindet sich damitmehr lesen →

Das gestrige update der Gesundheitsbehörden mit den neuesten Zahlen der Covid-19-Infektionen in unserer Region weist für Calpe seit dem letzten Freitag 12 gemeldete Neuinfektionen aus. Insgesamt sinkt die Inzidenz in unserer Region, der Marina Alta, nur langsam aber stetig. Den aktuellen Zahlen nach auf nun 334 gegenüber 390 am letztenmehr lesen →