Der Immobilienentwickler Avantespacia hat in Calpe neben dem Salzsee “Les Salines” zwischen der C. Estonia und der Avda. de Rumanía zwei 9259 Quadratmeter große Grundstücke erworben, und plant eigenen Angaben nach, dort 3 jeweils 14-stöckige Wohntürme zu bauen. Insgesamt sollen damit 120 Wohneinheiten geschaffen werden. Diese Wohntürme sollen im gleichen Bereichmehr lesen →

Die Einfahrt in die Urbanisation Maryvilla von der N332 her ist seit je her ein Streitpunkt in Calpe. Von Calpe kommend darf man nicht links nach Maryvilla abbiegen und von Maryvilla kommend nicht links Richtung Altea abbiegen. Beide Möglichkeiten sind durch die durchgezogene Fahrbahnlinie verboten – obwohl viele das Risikomehr lesen →

Spaniens Zentralregierung bereitet einen Lebensmittelscheck für bedürftige Familien vor. Die Höhe soll 200 bis 300 Euro betragen und diese Hilfe soll, genau wie bei den Mehrwertsteuersenkungen für Gas und Strom, dazu beitragen, die gestiegenen Lebenshaltungskosten etwas abzufedern. Profitieren von diesem Lebensmittelscheck sollen Familien mit einem Einkommen von weniger als 1000mehr lesen →

Die römische Stätte von Baños de la Reina (Banys de la Reina) in Calpe, mit Überresten aus dem 1. bis 7. Jahrhundert, soll eine Art “Freilichtmuseum” werden. Wir berichteten hier bereits darüber. Die Provinz Alicante beteiligt sich an diesem Projekt im kommenden Jahr mit einem Budget von 488.210 Euro. Die Stadt Calpemehr lesen →

Die Regierung der Comunidad Valenciana hat mitgeteilt, dass man die Einführung einer Touristensteuer beschließen werde. Voraussichtlich frühestens ab Ende 2023 soll die neue Steuer eingeführt werden, die sich auf Urlauber auswirken wird. Die neue Touristensteuer solle je nach Art der Unterkunft gestaffelt sein. Die valencianische Regierung wies darauf hin, dassmehr lesen →

In Calpe wurde ein Projekt vorgestellt, dass die römische Stätte Baños de la Reina (Banys de la Reina) in ein Freilichtmuseum umwandeln soll. Geplant ist dabei neben einem Viadukt, welches den an den Ausgrabungsstätten vorbeiführenden Promenadenabschnitt ersetzen soll auch ein etwa 170 Meter langer und 5 Meter breiter Brückenabschnitt, der eventuellmehr lesen →

Die Stadt Calpe hat den Auftrag zum Umbau und Neugestaltung der Plaza Mayor an die Firma SERRANO AZNAR OBRAS PUBLICAS S.L. in Elche für einen Betrag von 1,11 Millionen vergeben. Der Zeitraum für die Fertigstellung wurde auf 8 Monate terminiert. Geplant ist unter anderem, den Wasser-Brunnen in der Mitte zumehr lesen →

Im Calper Stadtrat scheint das Rolltreppen-Fieber ausgebrochen zu sein. Nachdem in der Altstadt bereits 2 dieser Treppen installiert wurden, hat der Stadtrat nun beschlossen, 2 weitere bauen zu lassen. Eine Rolltreppe ist auf der Gabriel Miro geplant, eine weitere soll in der Avenida Masnou installiert werden. Die Kosten dieser Projektemehr lesen →

Die Stadt Calpe plant ein Projekt zur Umgestaltung und Modernisierung des Paseo de la Fossa, der sich vom Bereich La Calalga bis zum Hotel Esmeralda erstreckt. Wie die Bürgermeisterin Ana Sala mitteilte, sollen nicht nur die Promenade selbst sondern auch die Infrastruktur dieses gesamten Bereiches modernisiert werden. Aktuell befindet sichmehr lesen →

Der Präsident der Comunidad Valenciana, Ximo Puig, sieht den kommenden Monat Juni als “Schlüsselmonat” der Covid-19 Impfkampagne. Puig sagte bei einem Treffen mit Verantwortlichen der Impfkampagne und der Gesundheitsministerin Ana Barceló, bereits ab Anfang Juni sollen alle über 50-jährigen Einwohner und Einwohnerinnen mindestens eine Impfdosis erhalten und ab 17. Junimehr lesen →