Das Investitionsbudget im Bereich der Bürgersicherheit für Calpe wird im laufenden Jahr um ca. 50.000 Euro auf  ein Volumen von insgesamt 142.000 Euro steigen. Die Stadt plant, mehr Polizisten einzustellen, die Ausrüstung der Polizeikräfte mit neuen Westen, Funkgeräten und Waffen zu verbessern und im gesamten Stadtgebiet auch mehr Videoüberwachungskameras zumehr lesen →

Die STAS, Gewerkschaftsvertretung der Polizei in Calpe, hat im Stadtrat auf das, so wörtlich, “schreckliche Personalmanagement” der Stadt hingewiesen. Es seien in den letzten Jahren 20 Polizeistellen verloren gegangen und die letzte Stellenausschreibung sei vor mehr als zwei Jahren erfolgt, in deren Folge aber nur 10 Beamte Anfang diesen Jahresmehr lesen →

Für die kommenden Osterfeiertage rechnet die Stadt Calpe mit einem hohem Touristen- und Besucheraufkommen in unserer Stadt. Aus diesem Grund wurde sowohl die Polizeipräsenz als auch die Kontrollen in der Stadt und an den Promenaden verstärkt. Man wolle für eine “sichere Umgebung” sorgen, hieß es aus dem Stadtrat. Es istmehr lesen →

Vor einigen Tagen führten Agenten der Guardia Civil in Calpe verdeckte Ermittlungen in Zivil durch, um Diebstahl, Betrug, Raub und andere Verbrechen zu verhindern, die normalerweise in großen Menschenmengen in Geschäfts- und Freizeitbereichen auch in unserer Stadt vorkommen. Die potenziellen Opfer, die von den Kriminellen ausgewählt werden, sind normalerweise ältere Menschen.mehr lesen →

Bei einer seit September 2020 vorbereiteten Polizeiaktion wurden in Calpe zwei Litauische Staatsbürger festgenommen. Einer der Verhafteten war offensichtlich der Kopf eines Marihuana-Vertriebsnetzes. Bei der polizeiintern “Lietuvos” genannten Operation wurden in zwei gemieteten Luxushäusern in Calpe professionell eingerichtete Plantagen mit 400 Marihuana-Pflanzen und 35 Kilo Marihuana-Knospen gefunden und sichergestellt. Diemehr lesen →

Polizisten in Zivil kontrollieren in der gesamten Comunidad Valenciana die Einhaltung der Covid-Regeln. Auch in Calpe sind solche Teams in Zivilkleidung unterwegs, um speziell auch die Einhaltung der Covid-Pass Regeln beim Zugang zu Lokalitäten zu prüfen. Es wurden bereits Sanktionen verhängt. Wie unsere Redaktion erfahren hat, wurde u.a. der Inhabermehr lesen →

Ein Video, welches auf YouTube online gestellt wurde, zeigt 4 Polizisten aus Calpe, die ihr defektes Dienstfahrzeug über die Straßen der Stadt schieben. Unterlegt ist das ganze mit Slapstick-Musik. Nicht alle finden das lustig und so wurde vom Stadtrat beschlossen, gegen 4 Polizisten Ermittlungen einzuleiten. Der Hintergrund des Videos undmehr lesen →

Calpes Polizei hat vom 1. Juli bis zum 12. September diesen Jahres insgesamt 467 Anzeigen verhängt. Der Großteil (217 Anzeigen) wurde wegen Lärmbelästigung eingereicht. Es folgen in der Liste u.a.  Anzeigen wegen Verstoß gegen die Ausgangssperre (155). Weitere Vergehen, die mit Anzeigen geahndet wurden: Strandbelegung (Reservierung) mit Stühlen oder Sonnenschirmenmehr lesen →

In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag gegen 01:30 Uhr erhielt die örtliche Polizei Calpe mehrere Anrufe von Bürgern, die sich über immensen Partylärm mit lauter Musik im Apartmentgebäude Apolo XIV  beschwerten. Die herbeigerufene Polizei lokalisierte nach einigem Suchen die Verursacher des Lärms in einer der obersten Etagen desmehr lesen →

Ein kleines Schauspiel bot sich den Besuchern von Calpes Arenal-Promenade am gestrigen Freitagabend. Zwei Polizisten griffen gegen die fliegenden Händler an der Promenade des Arenal-Bol-Strandes endlich einmal wirklich durch. Nachdem ca. 12-15 dieser lästigen Gesellen beim Erblicken der beiden Polizisten von der Promenade Reißaus nahmen und mit ihren prall gefülltenmehr lesen →