Das im Zuge der Corona-Krise eingeführte Rauchverbot auf Terrassen in der Comunidad Valenciana wurde nun vom Gesundheitsministerium aufgehoben. Die Valencianische Gemeinschaft war neben den Balearen die einzige Region, in der das Rauchverbot noch in Kraft war. Gastronomen können von nun an wieder selbst entscheiden, ob auf ihren Terrassen von Barsmehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe hat darauf hingewiesen, dass auch in diesem Sommer an den Stränden der Stadt Regeln gelten. Zum einen ist das “Belegen” von Plätzen, z.B. mit Stühlen, Sonnenschirmen, Matten oder Handtüchern, vor 9:30 Morgens generell verboten, da dies die Reinigungsarbeiten am Strand behindert. Solche Fälle können mit einermehr lesen →

Zum 1. Juli trat in Calpe die Lärmschutzverordnung für die Sommermonate in Kraft. Bau- und Renovierungsarbeiten – egal ob öffentlich oder privat – sind in den Monaten Juli bis September nur werktags zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr sowie zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr erlaubt. Zwischen dem 1. undmehr lesen →

Die Stadt Calpe weist darauf hin, dass die Besteigung des Penyal d’Ifac, dem Wahrzeichen der Stadt, nur mit Voranmeldung möglich ist. Zudem ist die Besucherzahl auf 300 Personen pro Tag begrenzt. Reservierungen können auf der folgenden Webseite vorgenommen werden: klick mich. weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:Festnahme nach Raubüberfall in Calpe: Verdächtiger aufmehr lesen →

Spanien arbeitet an einem Gesetz, sogenannte E-Zigaretten und andere verwandte “innovative” Produkte dieser Art künftig nur noch in den staatlich kontrollierten “Tabaco”-Läden zu verkaufen. Das würde das Aus für die bisher im Land zahlreich eröffneten E-Zigaretten-Shops bedeuten. Hintergrund ist, dass die Regierung sicherstellen möchte, das Tabak- und Nikotinprodukte nur anmehr lesen →

Nach 2 Jahren Corona-Krise endete heute die Maskenpflicht in Spanien, die erstmals am 21. Mai 2020 eingeführt wurde. Mit Veröffentlichung der Verordnung im staatlichen Anzeiger BOE ist die neue Verordnung seit heute Morgen rechtsgültig in Kraft. Hier für Sie zusammengefasst Details dazu, wo eine Maske noch notwendig ist und inmehr lesen →

Wie wir bereits hier berichteten, endet die obligatorische Maskenpflicht in Spanien am 20. April. Es gibt mittlerweile in Europa auch schon Fluggesellschaften, die auf das Tragen einer Gesichtsmaske im Flugzeug verzichten. Unter anderem einige britische Fluggesellschaften wie TUI, EasyJet, Jet2 und British Airways haben die Maskenpflicht in ihren Flugzeugen bereitsmehr lesen →

Carolina Darias, Gesundheitsministerin von Spanien, erklärte gestern in Toledo, dass bei der Sitzung des Ministerrates nach den Osterferien, also am 19. April, die Aufhebung der generellen Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenbereichen in Form eines Gesetzesdekrets beschlossen wird. Das Dekret soll dann am 20. April 2022 im Staatsanzeiger (BOE) veröffentlicht werdenmehr lesen →

Die neuesten Daten des Gesundheitsministeriums weisen einen leichten Rückgang der Covid-19 Infektionszahlen in unserer Region aus. Die aktuelle Inzidenz in der Marina Alta lag diesen Daten nach am Dienstag bei 278,9 Fällen pro hunderttausend Einwohner – ein leichter Rückgang zu den Zahlen vom vorhergehenden Freitag. Die Region befindet sich damitmehr lesen →

Die Pflicht zur Vorlage eines sogenannten Covid-Passes z.B. für den Besuch von Pflegeheimen oder Seniorenresidenzen ist seit gestrigem Donnerstag in der Comunidad Valenciana Geschichte. Damit gibt es in der Autonomen Gemeinschaft keinen Bereich mehr, in dem der Pass für den Zugang zu Innenräumen erforderlich wäre. Eine von der Valencianischen Regierungmehr lesen →

Wie aus Kreisen der Regierung in Valencia zu hören ist, soll die generelle Maskenpflicht in Innenräumen in der Comunidad Valenciana schrittweise aufgehoben werden. Dazu wollen sich Vertreter der Regierung und der Gesundheitsbehörden am kommenden Donnerstag treffen, um Beschlüsse zu fassen. Je nach Infektionslage und Inzidenz könnte dann für Regionen odermehr lesen →

Kontaktpersonen von mit dem Corona-Virus infizierten Personen müssen sich in der Comunidad Valenciana ab Samstag, den 5. März 2022 nicht mehr in Quarantäne begeben. Dies beschloss die Regierung der Autonomen Gemeinschaft heute. Die Aufhebung gilt auch für ungeimpfte Kontaktpersonen, wurde mitgeteilt. Bisher galt für sogenannte Kontaktpersonen eine 10-tägige Quarantänepflicht. Auchmehr lesen →

Die Gesundheitsministerin der Comunidad Valenciana, Ana Barceló, hat mitgeteilt, dass die Pflicht zur Vorlage eines Covid-Passes für den Zugang zu Einrichtungen der öffentlichen oder privaten Sozialdienstleistungssysteme in der Valencianischen Gemeinschaft bis zum 16. März verlängert wurde. Barceló wies als Begründung darauf hin, dass die Gesundheitsbehörden diese Verlängerung  als notwendig erachten,mehr lesen →

Wie das deutsche Robert-Koch-Institut heute bekannt gab, wird Spanien inkl. der Balearen und Kanarischen Inseln ab kommenden Sonntag von der Liste der sogenannten Corona-Hochrisikogebiete gestrichen. Allerdings ist für Personen ab dem Alter von sechs Jahren weiterhin bei der Einreise von Spanien nach Deutschland ein negativer Corona-Test notwendig, außer der/die Reisendemehr lesen →