Eine Delegation des Valencianischen Handelsministeriums sowie der Präsident der Valencianischen Handelskammer trafen sich am vergangenen Dienstag in Valencia mit Vertretern von Delta Airlines sowie KLM. Gegenstand der Gespräche war, die Möglichkeiten von direkten Flugverbindungen ab dem kommenden Jahr von Valencia in die USA zu prüfen. Der Präsident der Valencianischen Handelskammer,mehr lesen →

Am 20. September treten in Valencia zehn Köche aus verschiedenen Ländern der Welt an, um den Titel für die beste Paella des World Paella Day zu gewinnen. Dieses event findet nun bereits im fünften Jahr statt. Die finale Veranstaltung findet am Plaza del Ayuntamiento de València statt. weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:Calpe:mehr lesen →

Das Kabinenpersonal von Ryanair will seinen Streik um bessere Arbeitsbedingungen weiter fortsetzen. Die bisherigen Aktionen im Juni und Juli führten Angaben der Gewerkschaften zufolge zu keinerlei Ergebnis, so dass man nun die Streiks das restliche Jahr bis in den Januar hinein fortsetzen will. Die Gewerkschaft teilte in einer Pressemitteilung Detailsmehr lesen →

Am heutigen Freitag beginnt das Ryanair-Kabinen-Personal einen Streik, der sich auf insgesamt 6 Tage erstrecken wird: den 24., 25., 26. und 30. Juni sowie am 1. und 2. Juli. Ziel des Streiks ist laut Angaben der Gewerkschaft, die Fluggesellschaft Ryanair zur Einhaltung grundlegender Arbeitnehmerrechte und dementsprechend auch bereits ergangener Gerichtsurteilemehr lesen →

Ab nächsten Sonntag, dem 19. Juni 2022, dürfen alle Geschäfte in den Tourismus-Gebieten der Valencianischen Gemeinschaft wieder ununterbrochen ihre Pforten öffnen. Dies wurde in Valencia mitgeteilt. Damit könne die Gemeinschaft ” zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Normalität zurückkehren”, hieß es. Die Regelung gilt bis Januar 2023. weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:Calpe: Avenida Juanmehr lesen →

Das Gesundheitsministerium der Comunidad Valenciana hat mitgeteilt, dass inzwischen auch in unserer autonomen Gemeinschaft 7 Fälle von Infektionen mit den sogenannten “Affenpocken” nachgewiesen wurden. Nach Provinzen aufgegliedert gibt es jeweils drei Infektionsfälle in den Provinzen Valencia und Alicante und einen Fall in der Provinz Castellón. weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:Calpe: Avenida Juanmehr lesen →

Wie wir bereits hier berichteten, endet die obligatorische Maskenpflicht in Spanien am 20. April. Es gibt mittlerweile in Europa auch schon Fluggesellschaften, die auf das Tragen einer Gesichtsmaske im Flugzeug verzichten. Unter anderem einige britische Fluggesellschaften wie TUI, EasyJet, Jet2 und British Airways haben die Maskenpflicht in ihren Flugzeugen bereitsmehr lesen →

Nach den neuesten Zahlen des Gesundheitsministeriums vom Freitag steigt die Corona-Infektionswelle weiter an. Calpe hat nun aktuell eine Inzidenz von 981,74. Insgesamt wurden in der Comunidad Valenciana erstmals seit Beginn der Corona-Krise mehr als 100.000 aktive Infektionen gemeldet. Einige Städte und Gemeinden der Autonomen Gemeinschaft liegen bereits im oder übermehr lesen →

Der valencianische Präsident Ximo Puig sagte heute Morgen in einem Radio-Interview bei RNE/RTVE, er sei der Ansicht, dass es in Bezug auf die Corona-Pandemie eine gewisse “emotionale Erholung” gegeben habe. Gleichzeitig äußerte er sich positiv zur Ankündigung von Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez und befürwortete die Abschaffung der Maske im Freien.mehr lesen →

Mehrere Autonome Gemeinschaften Spaniens planen, nach Ende des landesweiten Alarmzustandes am 9. Mai, einige Beschränkungen wie z.B. Ausgangssperren beizubehalten. Die rechtliche Grundlage dafür war bisher unklar. Nun hat die spanische Zentralregierung in Madrid ein Dekret erlassen, das den Rechtsrahmen für einschränkende Maßnahmen darstellen soll. Dem Dekret nach sollen die Autonomenmehr lesen →